Bereits zum neunten Mal war der Deutsche Leichtathletik Verband ( DLV) für die Ausrichtung des Talente Deutschland Cup für den Bereich Sprung/Mehrfachsprung ( Heranführen an den Dreisprung) verantwortlich. Veranstalter war zum wiederholten Mal der NLV.
Ausgeschrieben war die Veranstaltung für die Altersklassen der Jahrgänge 2007 bis 2009. Für die Trainer wurde zusätzlich ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema “ Bedeutung der Horizontalsprünge für alle athletischen Bereiche “ .
Dunja Eileen Wagener ( Jahrgang 2007) und Faye Bollmeyer ( Jahrgang 2009) vom TSV Gnarrenburg wollten sich mit Sprungtalenten aus dem Bundesgebiet vergleichen. Beginnen mussten sie mit 2 x 30 m Sprints aus dem “ fliegenden“ Start ( Sprint mit Anlauf) . Danach folgte die eigentliche Herausforderung. Mehrfachsprünge. Das bedeutet, fünf Sprünge aus dem Anlauf, wobei der letzte Sprung in die Sprunggrube gesetzt werden musste.
Unter den Augen von Charles Frideck ,Bundestrainer für den Dreisprung und ehemaliger Weltklassedreispringer, der leitendenLandestrainerin Dreisprung und dem Nachwuchsbundestrainer Dreisprung, galt es nun, möglichst gute Sprünge zu zeigen.
Das gelang beiden Athletinnen sehr gut. Dunja durfte sich am Ende über Platz sechs in ihrer Altersklasse freuen.
Noch besser platzierte sich Faye! Angereist, um Erfahrungen zu sammeln, war sie trotz großer Nervosität so konzentriert bei der Ausführung ihrer Sprünge, daß nach der Auswertung ein Podestplatz für sie herauskam. Platz drei in einem starken Teilnehmerfeld. Etwas überrascht, aber sichtlich zufrieden durfte sie eine Medaille und die entsprechende Urkunde aus den Händen des Bundestrainers entgegennehmen.
Zufrieden und mit vielen positiven Eindrücken konnten dann die Teilnehmer die Rückreise antreten.
https://tsv-gnarrenburg.de/wp-content/uploads/2023/01/20221217_135009-scaled.jpg19202560Leichtathletikhttps://tsv-gnarrenburg.de/wp-content/uploads/2021/11/logo_tsvgnarrenburg_web-1-300x65.pngLeichtathletik2023-01-02 10:44:512023-01-02 10:44:51Faye Bollmeyer erreicht Podestplatz bei Deutschland Cup
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.