Zwei Siege bescheren großes Finale

Badminton: TSV Gnarrenburg holt vier Punkte in Buchholz – Titel-Entscheidung fällt am letzten Spieltag in Stade

Das Badminton Team des TSV Gnarrenburg I belegt in der Bezirksliga Lüneburg derzeit den zweiten Platz. Am Sonntag haben Axel Renken und Co. beim Spieltag in Buchholz zwei Siege eingefahren. Gegen Hanstedt gab es ein 5:3,gegen die Gastgeber ein 6:2. Gegen zwei Mannnschaften aus der unteren Tabellenregion gaben sich die Gnarrenburger keine Blöße.

In der Partie gegen den MTV Hanstedt I gewannen zunächst Stefan Meyer/Axel Renken ihr Doppel in souverän mit 2:1 Sätzen. Während sie also zu alter Stärke zurückfanden, verloren Jendrik Renken/Jannis Heinsohn ihr Spiel nach gewonnenem ersten Satz noch mit 1:2. Den Punkt für das Damendoppel sicherten sich Ulrike Renken und Manuela Renken nach starker Leistung mit 2:0 Sätzen. In den drei Herreneinzeln holten Stefan Meyer in zwei (21:9, 21:14) sowie Chrstian Tiedgen in drei Sätzen zwei weitere Punkte für den TSV Gnarrenburg. Jannis Heinsohn hingegen hatte in einem ausgeglichenen Match gegen seinen Gegner mit 1:2-Sätzen das Nachsehen. Gegen eine Hanstedterin, die sich langsam zur Angstgegnerin entwickelt, gewann Manuela Renken den ersten Satz locker. Doch anschließend war der Wurm drin bei der Gnarrenburgerin, die beide weiteren Sätze ab gab und erstmals in dieser Saison ein Einzel verlor. Beim Stand von 4:3 für Gnarrenburg musste also das gemischte Doppel die Entscheidung zwischen einem Remis oder einem TSV-Sieg bringen. Die Konstellation mit Christian Tiedgen und Tanja Niedzielski hatte es lange nicht mehr gegeben. Doch das war dem Duo nicht anzumerken. Nur den zweiten Satz konnten die Gegner offen gestalten, verloren aber auch diesen. So stand am Ende ein 5:3-Sieg für den TSV Gnarrenburg im Spielbericht „Es war klar, dass es ein enges Spiel werden würde. Das zeigt auch, dass sechs von acht Spielen erst im dritten Satz entschieden wurde. Deshalb waren wir sehr glücklich über den doppelten Punktgewinn“, meinte Axel Renken nach der Partie.

Beim 6:2 gegen Blau-Weiß Buchholz III mussten die Gnarrenburger weniger um den Sieg zittern. Stefan Meyer/Axel Renken gewannen ihr Doppel ganz souverän, während Jendrik Renken/Jannis Heinsohn erneut mit 1:2-Sätzen das Nachsehen hatten. Das 0:2 in Sätzen von Christian Tiedgen im Herreneinzel war die zweite und letzte Niederlage für den TSV in der Partie gegen die Gastgeber. Die weiteren Einzel von Stefan Meyer, Jendrik Renken und Manuela Renken gingen an die TSV-Akteure. Gleiches galt für das gemischte Doppel Tanja Niedzielski/Christian Tiedgen sowie das Damendoppel Manuela Renken/Ulrike Renken.

Die Tabellenkonstellation er gibt für den letzten Spieltag am 16. Februar in Stade einen echten Finaltag. Spitzenreiter VfL Stade I hat zwei Punkte Vorsprung vor dem TSV Gnarrenburg I und drei vordem BV Verden I. Sowohl Stade als auch Gnarrenburg müssen dann gegen Verden antreten. „Unser Ziel bleibt weiterhin, Platz zwei zu verteidigen“, sagt Axel Renken.