Badminton-Nachwuchs des TSV Gnarrenburg fehlen zwei Schläge zum Titel
Am vorletzten Wochenende sind in Gnarrenburg die Schüler-Mannschaftsmeisterschaften der Region Osterholz/Rotenburg/Verden ausgetragen worden. Dabei konnte sich das Team des gastgebenden TSV über einen starken zweiten Platz freuen.
Sechs Mannschaften hatten sich angemeldet. Es wurde zunächst in zwei Dreigruppen gestartet, um danach die jeweils Erst-, Zweit- und Drittplatzierten gegeneinander um die Platzierungen spielen zu lassen. Pro Partie wurden vier Einzel und zwei Doppel gespielt. Das Team des TSV Gnarrenburg traf in seiner Gruppe auf die SG Selsingen/Sandbostel und die SG Rhade/Hepstedt-Breddorf/Elsdorf. Gegen Selsingen/Sandbostel sprang am Ende ein deutliches 6:0 heraus. Oliver Schulz/Rodieto Mallari gewannen im Doppel gegen Marla Hausschild/Vadim Kotov mit 21:16, 21:9, und auch das andere Gnarrenburger Doppel Fenja Kracht/Ella Grotheer siegte zügig mit 21:5 und 21:3. Auch alle vier Einzel gingen an die Gastgeber.
Gegen die SG Rhade/Hepstedt-Breddorf/Elsdorf hatten Oliver und Rodieto im Doppel ein ganz anderes Kaliber vor der Brust. Gegen Sam Keller/Raphael Ringen unterlagen sie trotz großen Kampfes mit 15:21, 27:25 und 13:21. Fenja und Ella hatten es da wieder einfacher, sie schafften mit 21:7 und 21:4 den Ausgleich. In den Einzeln stellten Rodieto, Fenja und Ella das Ergebnis mit ihren Erfolgen auf 4:2, das Finale war erreicht.
In der anderen Gruppe setzte sich VSK Osterholz-Scharmbeck I mit jeweils 6:0 gegen die eigene Zweitvertretung und den TuS Zeven durch. Das bedeutete, dass im Finale um die Regionsmeisterschaft der VSK auf den TSV Gnarrenburg traf.
Dass am Ende ganze zwei Einzelpunkte über den Titel entscheiden sollten, konnte da noch niemand ahnen. Schulz/Mallari verloren ihr Doppel mit 13:21, 12:21, während Kracht/Grotheer mit 21:9, 21:4 die Nase vorn behielten. Zwischenstand im Finale: 1:1. Auch in den Einzeln gewann jedes Team zwei Matches. Oliver Schulz (9:21, 15:21) und Fenja Kracht (21:13, 16:21, 16:21) verloren ihre Partien. Ella Grotheer (21:18, 21:17) sowie Rodieto Mallari (16:21, 22:20, 21:19) sorgten für den 3:3-Gleichstand.
Laut Reglement müssen bei einem Remis die gewonnenen Sätze entscheiden. Doch auch hier herrschte mit 7:7 ein Gleichstand. Somit mussten die Einzelpunkte zusammengezählt werden, und da hatte Gnarrenburg mit 245:247 hauchdünn das Nachsehen.
Auf dem dritten Rang landete am Ende der TuS Zeven vor der SG Rhade/Hepstedt-Breddorf/Elsdorf. Fünfter wurde die Zweitvertretung des VSK Osterholz-Scharmbeck vor der SG Selsingen/Sandbostel auf Rang sechs.