Erster Sommerneuzugang für den TSV!
Patrick Camü wechselt im Sommer aus der U19 der JSG Gnarrenburg zum TSV Gnarrenburg.
#nurdertsv ?
⚫
Patrick Camü wechselt im Sommer aus der U19 der JSG Gnarrenburg zum TSV Gnarrenburg.
#nurdertsv ?
⚫
TuS Tarmstedt – TSV Gnarrenburg
Tore TuS: Kevin Zilke, Jannick Jagels
Tore TSV: Michael Jablonowski, Sönke Jahn
Am letzten Spieltag ging es für unseren TSV nach Tarmstedt. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 30° Grad ging es glücklicherweise für beide Teams um nichts mehr und die Brisanz war dementsprechend gering. So sollte sich auch das Spiel entwickeln. Man merkte den Teams an, dass es nicht nötig war alles hineinzuwerfen. Der TuS kam allerdings wesentlich besser ins Spiel als unser TSV. So ergaben sich Chancen für den Heimverein in der 14. Min (Pfosten) und in der 16. Min (vorbei). In der 24. Min folgte dann die verdiente Führung. Nach einem Fehlpass in der TSV Hintermannschaft flankte Felix Möller in die Mitte zu Kevin Zilke und der verwandelte zum 1:0. Tarmstedt hatte weitere Chancen, aber traf vor der Halbzeit nicht mehr und so ging es mit dem 1:0 in die Pause.
Anfang der zweiten Halbzweit drängte Tarmstedt weiter auf den nächsten Treffer und kam zu diversen Gelegenheiten. Unter anderem klärte Yilmaz Akin einen Schuss von Möller auf der Linie (48. Min) und Zielke zielte am Tor knapp vorbei (70. Min). Die Schlussphase wurde dann nochmal interessant. Aus dem nichts kam der TSV zum Ausgleich. Der eingewechselte Maik Elbrandt spielte einen präzisen Pass in die Schnittstelle und Michael Jablonwoski blieb, wie in den Wochen zuvor, mal wieder eiskalt vor dem Tor. (1:1, 76. Min). Kurze Zeit später ging allerdings Tarmstedt wieder in Führung. Jannick Jagels traf mit einem schönen Schuss in den Winkel zum 2:1 (80. Min). Erneut etwas später wurde Sönke Jahn im Strafraum von den Beinen geholt – Elfmeter. Jahn trat selbst an und verwandelte cool zum 2:2 Endstand.
Tarmstedt darf sich zu Recht ärgern, denn sie verpassten es die vielen Chancen zu nutzen und müssen sich am Ende mit dem unentschieden begnügen.
Am Abend wurde dann die ganze Saison auf der Abschlussfeier bei leckerem Essen und kühlen Drinks noch einmal ausführlich analysiert. Eine aufregende Saison mit dem so wichtigen Klassenerhalt am Ende ist also nun vorbei.
Nun heißt es Kraft tanken für die nächste Serie. Wir verabschieden uns in die Sommerpause. Pünktlich zum Saisonauftakt werden wir uns hier wieder melden. Sollte es Neuigkeiten geben bezüglich Personalien werdet Ihr es ebenfalls hier erfahren.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an unsere Fans. Auf Eure Unterstützung können wir immer bauen, und darauf sind wir auch stolz! Danke Fans!
Eine schöne und erholsame Zeit ohne Fußball. Man sieht sich.
Eure TSV „Erste“.
TSV Gnarrenburg – VfL Visselhövede 4:2 (Halbzeit 1:1)
Tore TSV: Michael Jablonowski 3x, Yilmaz Akin
Tore VfL: Jan-Niklas Wingerning, Vincent Teitz
Es wurde also nochmal Ernst am gestrigen Sonntag an der Dahldorfer Straße. Der TSV Gnarrenburg empfing den VfL Visselhövede zum Kellerduell der Kreisliga ROW. Dem TSV genügte ein Sieg zum sicheren Klassenerhalt, der VfL war bereits abgestiegen.
Gestern war es den Männern vom Heimverein im Gegensatz zu letzter Woche deutlich anzusehen. Man wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen und den Fans zum Abschluss den Klassenerhalt und einen Sieg schenken. Von Beginn an nahm der TSV das Heft in die Hand und übte viel Druck aus. In der 23. Min sollte es dann zum ersten Mal „klingeln“ im Tor der Gäste. Einen schönen Diagonalball aus der Abwehr heraus auf links außen kam bei Sönke Jahn an, der verwertete den Ball und zog zur Mitte. Dann hatte er auch noch das Auge für Jablonowski, der Flach einschob. Danach konnten einige Gelegenheiten nicht genutzt werden und wie es dann meistens ist, rächte sich dies. Vissel kam in der 41. Min durch einen Kopfball von Jan-Niklas Wingerning zum Ausgleich und das Spiel war auf den Kopf gestellt. Damit ging es dann in die Pause.
Dort fand Coach Patrick Wellbrock dann aber die richtigen Worte. Gnarrenburg blieb griffig und ging in der 57. Min erneut in Führung. Wieder war es Jablonwoski, der dieses Mal einen schönen „Lupfer-Pass“ von Maik Elbrandt sicher einschob. Dann verflachte das Spiel etwas und es dauerte bis zur 75. Min bis es die nächste Chance gab, allerdings für die Gäste. Jan Boßdorf tauchte plötzlich völlig frei am Fünfer auf und schloss halb hoch ab, doch Keeper Andre Gehlken rettete mit einem riesen Reflex.
Bis zur 80. Min dauerte es dann bis Yilmaz Akin das Ergebnis auf 3:1 stellte. Einen Konter über Elbrandt, Jahn und Jablonowski nutzte er zum 3:1. Das sollte doch reichen, dachten sich alle. Doch erneut kam der Gast zurück. Nach einer Ecke traf Vincent Teitz per Kopf zum 3:2 (86. Min) und beim TSV ging noch einmal das Zittern los.
In der Nachspielzeit (91. Min) dann also doch das erlösende 4:2. Erneut der starke Jablonowski vollendete einen Konter nach Vorlage von Akin.
Auch unsere „Zweite“ gewann Ihr Spiel gegen den TuS Hipstedt mit 2:1 und bleibt somit im Aufstiegsrennen. Glückwunsch Männer!
Ein rundum gelungener Sonntag mit 6 Punkten für den TSV und dem Klassenerhalt noch dazu.
Ganz wichtig, denn so kann ab nun auch sicher für die kommende Saison in der Kreisliga geplant werden, und das nächste und letzte Spiel beim TuS Tarmstedt wird nicht über Abstieg oder Klassenerhalt entscheiden.
#wirsindeinteam
#klassenerhalt
#sechspunktespieltag
#allezusammen
#nurdertsv ? ⚫
Nächstes und letztes Spiel:
Samstag, 27.05.17, 15:30 Uhr
TuS Tarmstedt – TSV Gnarrenburg
Am Samstag , den 29.12.2012 ab 16 Uhr bietet der TSV mit dem Volksbank-Cup ein regionales Fußballhighlight in der Sporthalle am Brilliter Weg.
Teilnehmer werden sein:
SV Blau-Weiß Bornreihe (Landesliga und Sieger Volksbank-Cup 2011)
VSK Osterholz-Scharmbeck (Landesliga)
Habenhauser FV (Bremen-Liga)
TSV Bevern (Bezirksliga)
TSV Wallhöfen (Bezirksliga)
FC Worpswede (Bezirksliga)
SV Lilienthal/Falkenberg (Kreisliga)
FC Alfstedt/Ebersdorf (Kreisliga)
TSV Gnarrenburg (Kreisliga)
Insgesamt wird ein Preisgeld von € 800,– ausgespielt. Auf dem Foto ist der Vorjahressieger SV Blau-Weiß Bornreihe zu sehen.
Jugend-Abteilung des TSV profitiert von der Prämie – 2. Platz beim VGH-Fairness-Cup
Gnarrenburg (es). Die erste Fußball-Mannschaft des TSV Gnarrenburg hat sich in der letzten Saison als das fairste Team im Landkreis Rotenburg herauskristallisiert und wurde für ihre Fairness von der VGH-Versicherung ausgezeichnet. Für ihre Fairness bekam das Team einen Geldbetrag von 800 Euro und einen Siegerpokal.
VGH-Vertriebsleiter Peter Kuhlenkamp und der örtliche VGH-Hauptvertreter Horst Peimann waren gekommen, um die Jungs von Trainer Andreas Kierath für ihr vorbildliches Verhalten während der zurückliegenden Kreisliga-Saison zu ehren. Der Vertriebsleiter betonte bei der Übergabe des Pokals und symbolischen Schecks, dass die Ermittlung der fairsten Fußball-Mannschaft zu einem festen Bestandteil im VGH-Versicherungs-Unternehmen gehöre.
Insgesamt werden in Niedersachsen über 40 Mannschaften ausgezeichnet. Neben der Auszeichnung für die fairste Mannschaft Niedersachsens, die das Team des SV Viktoria Gesmold (Kreisliga Osnabrück) entgegennahm, zeichnet die VGH auch die jeweils drei fairsten Mannschaften in den insgesamt zwölf Regionaldirektionen aus. Als erster Sieger der Regionaldirektion Stade, in denen die Fußballkreise Rotenburg und Stade spielen, ging der SV Ahlerstedt/Ottendorf II hervor.
Für ihren zweiten Platz wurden die Fußballer des TSV Gnarrenburg ausgezeichnet. „Ihr habt keine gelb-roten und roten Karten während der gesamten Saison kassiert“, lobte Peter Kuhlenkamp die Gnarrenburger und überreichte den Pokal und den symbolischen Scheck für die faire Spielweise.
Der örtliche VGH-Vertreter Horst Peimann stellte heraus, dass die Mannschaft mit ihre fairen Spielweise einen tollen dritten Platz in der Kreisliga belegt habe und nur knapp das Relegationsspiel verpasst habe. Als zusätzliches „Bonbon“ lud VGH-Hauptvertreter Horst Peimann die Gnarrenburger Kicker zu einem Essen ein.
TSV-Vorsitzender Helmut Riggers erklärte, dass sich die Mannschaft entschieden habe, die 800 Euro der Jugendarbeit des Vereins zur Verfügung zustellen; es soll Trainingsmaterial angeschafft werden. VGH-Vertriebsleiter Peter Kuhlenkamp wünschte Gnarrenburgs Kickern abschließend eine erfolgreiche Saison, in der sie erneut mit fairer Spielweise am Ende eine gute Platzierung erreichen. (es)
Das Gnarrenburger Fachgeschäft „Böttjer – Mode für Männer“ hat die Bezirksliga-Fußballer des TSV Gnarrenburg mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. TSV-Vorsitzender Helmut Riggers freute sich, dass das Unternehmen die langjährige Partnerschaft fortsetzt und auch in wirtschaftlichen schwierigen Zeiten den TSV Gnarrenburg unterstützt. Er überreichte ein Präsent und dankte Firmeninhaber Gernot Böttjer für die großzügige Spende. Sponsor Gernot Böttjer übergab die schmucken Trainingsanzüge mit dem Wunsch, dass das Team von Trainer Matthias Weiß die nötige Punkte einfährt, um am Ende den Abstieg zu verhindern. Text/Foto: Schröder
Das Gnarrenburger Fachgeschäft „Böttjer – Mode für Männer“ hat die Bezirksliga-Fußballer des TSV Gnarrenburg mit neuen Trainingsanzügen ausgestattet. TSV-Vorsitzender Helmut Riggers freute sich, dass das Unternehmen die langjährige Partnerschaft fortsetzt und auch in wirtschaftlichen schwierigen Zeiten den TSV Gnarrenburg unterstützt. Er überreichte ein Präsent und dankte Firmeninhaber Gernot Böttjer für die großzügige Spende. Sponsor Gernot Böttjer übergab die schmucken Trainingsanzüge mit dem Wunsch, dass das Team von Trainer Matthias Weiß die nötige Punkte einfährt, um am Ende den Abstieg zu verhindern. Text/Foto: Schröder