Gnarrenburger mehrfach auf Podestplätzen

Badmintonspieler ermitteln in Bremervörde die Bezirksmeister in den Seniorenaltersklassen – Geringe Beteiligung

Am Wochenende fand in Bremervörde die Bezirksmeisterschaft O35 bis O75 im Einzel, Doppel und Mixed statt. Der TSV Gnarrenburg konnte mit dem Abschneiden zufrieden sein. Der Verein landete mehrfach auf dem Podest. Am Samstag wurden die Bezirksmeister in den Einzeldisziplinen gesucht. Vom TSV Gnarrenburg waren Stefan Meyer, Manuela Renken und Christin Kästner am Start. Da in den einzelnen Altersklassen nicht genügend Spieler gemeldet waren, wurden einige Altersklassen zusammengelegt. So auch bei Stefan Meyer, gemeldet O40. Es wurden hier die Altersklassen O40/O45/O50 zusammengelegt. Mit vier Siegen und einer Niederlage wurde der Gnarrenburger Sieger in dieser Gruppe und Bezirksmeister in seiner Altersklasse. Bei den Damen wurden die Altersklassen O35/O40/O45 zusammengelegt. Manuela Renken gewann die Vierergruppe und damit den Titel in der Altersklasse O45 vor ihrer Vereinskollegin Christin Kästner.

Am Sonntag wurden die Bezirksmeister im Doppel und Gemischten Doppel ermittelt. In einer Dreigruppe spielten die beiden Gnarrenburger Paarungen um den Titel beim Damendoppel O35 und O40. Tanja Niedzielski/Manuela Renken und Ulrike Renken/Christin Kästner waren dabei. Gleich im ersten Spiel mussten sie gegeneinander spielen. Niedzielski/Manuela Renken setzten sich mit 21:15 und 21:16 durch. Da beiden Paarungen auch gegen das Doppel aus Großenkneten gewannen, ging auch der Vizetitel nach Gnarrenburg. Bei den Herren waren Stefan und Axel Renken in der Altersklasse O40 am Start. Sie wurden Vizemeister nach einer Niederlage gegen die Bezirksmeister Johann Barth/Thorsten Beyer vom TV Metjendorf und einem 2:1-Sieg gegen Torsten Bammann (TuS Zeven) und Oliver Malt (SV Hepstedt/Breddorf).
Im Mixed O35/O40 belegten Manuela Renken und Stefan Meyer Rang zwei. Sie unterlagen gegen die Bezirksmeister Marcus Weltzien/Christina Korth vom Post SV Leer mit 21:19, 12:21 und 13:21. Zuvor hatten sie sich gegen die andere Gnarrenburger Paarung Tanja Niedzielski/Christian Tiedgen nach überaus spannendem Verlauf mit 2:1 durchgesetzt, nachdem der Gegner im zweiten Satz den Matchball vergeben und das Match gegen die späteren Meister in zwei engen Sätzen verloren hatte. (mib)