Einträge von Lauftreff

Weihnachtsgrüße vom Lauftreff

Herzliche Grüße zum Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 wünschen wir allen Sportlerinnen und Sportlern. Wir wünschen euch viel Gesundheit und sportliche Erfolge. Startet mit viel Kraft ins neue Jahr, erlebt es mit Leidenschaft und bringt es mit Durchhaltevermögen zu Ende.

Eichholzlauf mit Kreiscrossmeisterschaften

Zum ersten Mal richtete der TSV Gnarrenburg den Eicholzlauf als offene Veranstaltung mit den Kreismeisterschaften im Crosslauf aus. Trotz einer kurzfristigen Umsetzung der Veranstaltung mit Genehmigung und Veröffentlichung folgten 107 Starter*innen  der Einladung des TSV Gnarrenburg zu dem Crosslauf nach Gnarrenburg. Die äußeren Bedingungen waren Ideal und die Laufstrecke fand den Zuspruch aller Aktiven. Den […]

20 Jahre Laufmode by Schlüter

Sie sind die Ausdauerkönige im TSV Gnarrenburg, die ständig wachsende Sparte des Lauftreffs. Eine ähnliche Ausdauer beweist der „Sponsor“ der Abteilung, das Modehaus Schlüter. Seit nunmehr 20 Jahren ist das „S auf dem Trikot“ das Markenzeichen und sorgt für einen hohen Erkennungswert der Athleten*innen des TSV bei den Laufveranstaltungen. Bei dem Sommerfest der Abteilung überreichte […]

1. Virtueller Neujahrslauf des TSV Gnarrenburg

Traditionell findet am ersten Wochenende im neuen Jahr der Neujahrslauf mit Vereinen aus dem gesamten Nordkreis statt. Da der Lauftreff in diesem Jahr sein 25 jähriges Bestehen feiert haben wir uns als Ausrichter beworben. Leider hat uns Corona wie vielen anderen Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun hoffen wir, dass wir am 11.04.2021 […]

Ronja Schuldt: Eine der Besten für den TSV Gnarrenburg

„Ronja weist eine gute Aufteilung bei ihren Läufen auf“, lobt Gnarrenburgs Abteilungsleiter Ralf Rimkus seinen Neuzugang. Ihre derzeitige Bestzeit von 42:00 Minuten auf der Zehn-Kilometer-Strecke dürfte noch lange nicht das Ende der Fahnenstange darstellen. Nicht zuletzt ihr ebenfalls für den TSV Gnarrenburg startender Lebensgefährte Christoph Kundler sowie ihre Zwillingsschwester Lena treiben sie immer wieder zu […]

Frauenpower zum Weltfrauentag beim Cross Lauf in Zeven

Ronja Schuldt holt den Gesamtsieg beim Oste-Cup in Zeven Überzeugender kann man nicht Gewinnerin des Oste-Cup 2020 werden. Nach dem Auftaktsieg über die Langstrecke beim Crosslauf in der Ahe folgte der Start in Scheeßel bei der Ronja Schuldt die Konkurrentinnen ebenfalls auf die Plätze verwies. Beim abschließenden Lauf am Bahberg reichte ein dritter Platz (40:38min) […]

Start in die Cross Saison beim Oste-Cup

Erfolgreicher Start in die neue Laufsaison für Gnarrenburger Athleten. Erste Plätze für Lea Harms und Ronja Schuldt im Cross Lauf   In der Zevener Ahe war auch in diesem Jahr der Austragungsort für den ersten Lauf der Cross Lauf Serie um den „Oste-Cup 2020“. Insgesamt 122 Aktive aus 21 Vereinen und Zahlreiche Volkssportler fanden bei […]

Vom Marathonläufer zum Ultraläufer

Vom Marathonläufer zum Ultraläufer. Das hatten sich die Teilnehmer der Abteilung Lauftreff des TSV Gnarrenburg vorgenommen. Ultraläufer darf sich der nennen, der bei einer Veranstaltung mehr als 50 Kilometer Laufstrecke zurücklegt. Gute äußere Bedingungen, lediglich ein leichter Ostwind am Vormittag, und eine gut ausgestattete Verpflegungsstation, die jeder Läufer-/in pro Runde passierte waren hervorragende Voraussetzungen als […]

Die Hölle von Schwanewede beim 8. AOK Trial Relay bezwungen.

Das Erleben der Natur und der Spaß am abwechslungsreichen Laufen stehen beim Trailrunning an erster Stelle. Der Veranstalter freute sich über einen neuen Teilnehmerrekord mit 780 Finishern und 41 Mannschaften über die Vollversion und 33 Mannschaften in der Light Version. Dass sie nicht nur gute Ergebnisse beim Straßenlauf erzielen können wollte die Mannschaft „Moorexpress“ von […]

Wenn keiner geht, läuft alles rund

Die 15. Auflage des Swb Marathon bescherte dem Veranstalter in diesem Jahr erneut einen neuen Teilnehmerrekord. Gingen bei der Auftaktveranstaltung 2004 gerade mal 3000 Läufer/-innen an den Start, konnte man jetzt 6750 startende Frauen, Männer und Kinder begrüßen. 1130 Marathonis, 3320 Halbmarathonis, 2047 Zehn-Kilometer-Läufer und 253 Kinder fanden den Weg zum Start in die Bremer […]