Dreier für die JSG Gnarrenburg

4:1 in Hambergen – Erster Saisonsieg für U15-Bezirksliga-Fußballer perfekt

Nach zwei knappen Niederlagen gab es für die Gnarrenburger U15-Fußballer in der Bezirksliga 2 das erste Erfolgserlebnis. Das Team setzte sich am Dienstag beim zuvor ebenfalls sieglosen FC Hambergen mit 4:1 durch. Den Ausschlag gab die Geschlossenheit. „Wir waren über die gesamte Distanz die bessere Mannschaft“, sagte der JSG-Coach Dieter Lemmermann. Dessen Truppe wurde kalt erwischt und kassierte bereits in der ersten Minute das Gegentor. Anschließend machten die Gäste zwar das Spiel und kamen zu vielen Möglichkeiten, doch der Ausgleich gelang erst wenige Minuten vor dem Seitenwechsel. Nach dem Treffer von Jonathan Schell(28.) lief es bei den Gnarrenburgern richtig rund. Die JSG ließ in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu und drückte die starke Leistung im Ergebnis aus. Für den Endstand sorgten Michel Schlüter (38.), der erneut besonders gut aufgelegte Jaret Renken (43.) und Tim Oerding(62.). Lemmermann war erleichtert: „Es hätte nach dem schnellen Rückstand auch anders laufen
können. Der Sieg ist aber in der Höhe verdient. Die Mannschaft hat eine tolle Reaktion gezeigt.“ Das nächste Spiel bestreiten die U15-Fußballer der JSG Gnarrenburg bereits am Sonnabend (14.30 Uhr) gegen die JSG Achim/Uesen.
JSG Gnarrenburg: Julian Saborskich -Jesse Schwarz, Jonathan Schell, Jason Gerdts, Jaret Renken, Jannis-Kjell Elbrandt, Cedrik Grabau, Till Tietjen, Tim Oerding, Michel Schlüter, Jannis Heinsohn. Ersatz: Phil Mahler, Léon Brandt, Jendrik Renken, Lasse Lemmermann.

Noch keine Punkte für Gnarrenburg in der U15 Bezirksliga

Die Gnarrenburger U15-Fußballer stehen in der Bezirksligastaffel 2 noch ohne einen Punktgewinn da. Nach einer 0:1-Auftaktniederlage gegen den SV Drochtersen/Assel unterlag die JSG im zweiten Spiel dem Favoriten VfLGüldenstern Stade mit 1:2.

Die zweite Niederlage brachte den Gnarrenburger Trainer Dieter Lemmermann auf die Palme. Das lag nicht an der Leistung seiner Mannschaft, sondern an einer Entscheidung des Unparteiischen. Dieser habe seinem Team in der zweiten Halbzeit ein korrektes Tor von Tim Oerding zum 2:0- Zwischenstand aberkannt und den Spielausgang dadurch beeinflusst. Anschließend konnten die inzwischen kräftig drückenden Stader das Ergebnis noch auf 1:2 stellen. Vor der Pause lagen die Gnarrenburger gut im Rennen und durch einen Treffer von Jannis Heinsohn (19.), der das Leder nach einer Renken-Ecke versenkte, in Führung. Den Vorsprung konnten die Hausherren geschickt verteidigen und eben durch Oerding vermeintlich ausbauen, bevor der umstrittene Pfiff des Schiedsrichters sowie die noch mehr aufkommenden Gäste das Heimteam aus der Bahn warfen. Den Endstand besorgten Alexander Hettich (56.) und Joel Kurz (63.).

Beim 0 :1 gegen den SV Drochtersen/Assel gab es für die Gnarrenburger nichts zu holen. „Wir haben uns den Schneid abkaufen lassen“, meinte Lemmermann. Dessen Truppe konnte kaum Torgefahr entwickeln und kassierte schließlich in der 47. Minute den bereits entscheidenden Treffer. Den ersten Sieg kann die JSG n n erst wieder am 11. September beim FC Hambergen versuchen. (db)

JSG: Julian Saborskich – Jesse Schwarz, Phil Mahler, Jonathan Schell, Jason Gerdts, Jaret Renken, Cedrik Grabau, Till Tietjen, Tim Oerding, Jannis Heinsohn, Michel Schlüter, Lasse Lemmermann, Léon Brandt, Jendrik Renken.

Gnarrenburg krönt starke Saison

U14-Team gewinnt Kreispokalfinale gegen JFV Concordia – Entscheidung gegen den Kreismeister im Elfmeterschießen

UNTERSTEDT. Nach einem guten dritten Rang in der Bezirksliga 3 haben die Gnarrenburger U14 Fußballer noch eins drauf gesetzt und im letzten Saisonspiel den Kreispokal gewonnen. Das Team setzte sich am Sonnabend beim „Tag der Endspiele“ in Unterstedt gegen den Kreisligameister JFV Concordia nach dem Elfmeterschießen mit 4:2 durch.

Der Titel ging verdient an die Gnarrenburger. Darin waren sich der JSG-Trainer Dieter Lemmermann und sein Anderlinger Kollege Thomas Holsten einig. Das Elfmeterschießen sei zwar immer auch eine Glückssache, doch der Bezirksligist war zuvor beim offenen Schlagabtausch eindeutig torgefährlicher gewesen und hätte das Spiel bereits entscheiden können.
Dass dieses nicht passierte, lag vor allem an Concordias Keeper Leander Hoppenrath. Hinzu kam eine großartige Rettungsaktion von Jan Schröder, der das Leder nach einem Torversuch des Gnarrenburger Goalgetters Jaret Renken mit dem letzten Einsatz von der Linie kratzte. Der mithaltende JFV konnte kaum für Torgefahr sorgen und verbuchte lediglich zwei Halbchancen nach Standards. Die Entscheidung fiel beim Elfmeterschießen. Hier konnten die
Gnarrenburger Jason Gerdts, Tim Oerding, Jesse Schwarz und Léon Brandt jeweils verwandeln, während bei den Concorden nur Timon Borchers und Leander Hoppenrath erfolgreich waren.

JSG Gnarrenburg-JFV Concordia 4:2 (0:0) nach Elfmeterschießen

JSG Gnarrenburg: Julian Saborskich, Till Tietjen, Jesse Schwarz, Phil Mahler, Cedrik Grabau, Jason Gerdts, Jannis Elbrandt, Lasse Lemmermann, Michel Schlüter, Jaret Renken, Tim Oerding, Jannis Kück, Léon Brandt, Tom Ringe, Maximilian Dropmann, Rawand Shikhan. Als Betreuer waren Axel Renken und Hendrik Ringe dabei.

Gnarrenburgs U14 verpasst Revanche / Gnarrenburg mit Rang drei zufrieden

Die Wiedergutmachung ist den Gnarrenburger U-14 Fußballern nicht gelungen. Eine Woche nach der 0:3 Hinspielniederlage unterlag die Lemmermann-Elf der JSG Wanna/Lüdingworth/Otterdorf mit 1:6. Den dritten Platz in der Bezirksliga 3 kann Gnarrenburg nun in der abschließenden Heimpartie gegen Drochtersen/Assel sichern. Bis dahin wirkt die Partie beim Tabellenersten, in der die Gäste nur bis zum Seitenwechsel mithalten konnten. Gnarrenburg lies sich durch 2 Gegentore nicht aus der Bahn werfen und schaffte mit einem Elfmetertor von Tim Oerding den Anschluss, bevor der Favorit kurz vor und nach der Pause erhöhte. Anschließend ging es für den abbauenden Dritten lediglich um Schadensbegrenzung.

Trotz einer abschließenden 2:3-Heimniederlage gegen den SV Drochtersen/Assel sind die Verantwortlichen der Gnarrenburger U14 Fußballer mit dem Abschneiden in der Bezirksligastaffel 3 zufrieden. „Der dritte Platz ist ein schönes Ergebnis. Wir haben mit Drochtersen und Osterholz immerhin zwei starke Teams hinter uns gelassen“, sagte Trainer Dieter Lemmermann. Dessen Truppe konnte im letzten Punktspiel lange nicht überzeugen. Nach einem schnellen Gegentreffer schon in der ersten Minute geriet die JSG schwer unter Druck und konnte froh sein, dass die Drochtersener bis zur Pause lediglich einen Treffer nachlegten. Als der Gast im zweiten Durchgang bald erhöhte, schien das Spiel gelaufen. Gnarrenburg raffte sich jedoch auf und bekam nach zwei Treffern von Jaret Renken sogar noch den Ausgleich in die Reichweite. „Doch das wäre nicht verdient gewesen“, gab Lemmermann zu.

Jaret Renken glänzt als Torschütze / Keine Punkte für starken Heimauftritt

JSG Gnarrenburg – FC Hambergen

Nach dem 4:1 Hinrundenerfolg holten die Gnarrenburger U14-Fußballer gegen den FC Hambergen erneut drei Punkte. DerTabellendritte aus der Bezirksliga 3 setzte sich auf eigenem Platz mit 4:0 durch. Am Samstag (11 Uhr) empfangen die Gnarrenburger den Spitzenreiter JSG Wanna/Lüdingworth/Otterndorf. Bis dahin wirkt der mäßige Auftritt gegen den Letzten. „Es war eine sehr schwache Partie“, meinte Heimcoach Dieter Lemmermann. Hambergen konnte nach einer verpassten Großchance (1.Minute) erst wieder zu Beginn des zweiten Durchgangs für Torgefahr sorgen, da bei den starken Keeper Julian Saborskich jedoch weiterhin nicht bezwingen und gab sich spätestens mit dem dritten Gegentreffer( 48.) geschlagen. Der Gastgeber schlug bei den wenigen durchdachten Offensivaktionen konsequent zu und dies in erster Linie durchden besonders gutaufgelegten Jaret Renken, der nach dem Führungstor von TimOerding (12.) die restlichen Treffer besorgte.

JSG Gnarrenburg – JSG Wanna/Lüdingworth/Otterndorf

Vor den letzten beiden Spielen in der Bezirksliga 3 haben die U14-Fußballer der JSG Gnarrenburg eine Überraschung verpasst. Trotz einer starken Leistung unterlag der Tabellendritte am Sonnabend gegen den Spitzenreiter JSG Wanna/Lüdingworth/Otterndorf mit 0:3. Das Ergebnis entsprach nicht dem Kräfteverhältnis. Die Gnarrenburger waren mindestens ebenbürtig. Hinzukamen mehrere klare Chancen, bei denen vor allem Tim Oerding oder der überragende Spielgestalter Jason Gerdts bei einem Elfmeter erfolglos blieben. Der Gast war effektiv. Der Spitzenreiter hingegen traf gleich bei der ersten Chance zum 1:0 (Tjark Mense, 15.). Beim 2:0 (50.) nutzte der Favorit die Aufregung nach einem klaren Foul an einem Gnarrenburger eiskalt. Wenig später brachte ein Konter die Entscheidung durch Lasse Angelstein (57.) die Entscheidung. Heimcoach Dieter Lemmermann machte seinem Team keinen Vorwurf: „Wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht. Schade, dass sich die Spieler nicht belohnt haben.“ JSG Gnarrenburg: Saborskich – Mahler, Schwarz (53. Kück), Brandt, Gerdts, Grabau, Oerding, Renken, Elbrandt, Schlüter, Lemmermann.

JSG Gnarrenburg erreicht Endspiel

Nach einem 5:0-Erfolg beim SV Viktoria Oldendorf stehen die Gnarrenburger U14-Fußballer im Kreispokalendspiel. Trainer Dieter Lemmermann war begeistert: „Wir haben ein ganz starkes Spiel gemacht.“ 1:0-Pausenführung Gnarrenburg ging in der Halbfinalpartie am Mittwoch vor der Pause durch Jaret Renken in Führung, der das Leder nach einer Ecke von Tim Oerding mit dem Kopf versenkte. Den Vorsprung baute nochmals Renken im zweiten Durchgang aus. Als Keeper Julian Saborskich mit einer großartigen Parade den Anschlusstreffer verhinderte und im Gegenzug Jannis Elbrandt das 0:3 markierte, war das Spiel entschieden. Anschließend trafen Tim Oerding sowie Jannis Elbrandt mit einer herrlichen Direktabnahme zum 0:5-Endstand. Im Finale trifft Gnarrenburg auf den JFV Concordia, der sich bereits vor einigen Wochen qualifiziert hatte.

JSG Apensen gewinnt „Horstschäfer-Cup“

JSG Gnarrenburg veranstaltet Jugendfußballturnier – Teilnehmer aus gesamtem Elbe-Weser-Dreieck

Am 1. Mai hat die JSG Gnarrenburg ein großes Turnier für U14-Mannschaften ausgerichtet. Beim „Horstschäfer Cup“ gingen Juniorenfußballer aus dem gesamten Elbe-Weser Dreieck an den Start. Trotz der erschwerten Rahmenbedingungen mit viel Wind und Regen konnte der Veranstalter das Turnier wie geplant über die Bühne bringen. Ausrichter, Zuschauer und Teilnehmer waren zufrieden.

Gruppensieg für Gnarrenburg

Zunächst wurden in drei Gruppen die Vorrundenspiele absolviert. In der Gruppe A landete der TuS Zeven mit 12 Punkten vor TuSpo Surheide (7), JFVConcordia (4), JSG WursterNordseeküste (4) und TSV St. Jürgen (1). Den Sieg in der Gruppe B holte sich die JSG Apensen/Harsefeld (10) vor FC Hambergen (7), JFV Wiedau/Bothel (5), JFV Unterweser (5) und SC Hemmoor (0). In der dritten Gruppe siegte die JSG Gnarrenburg (7) vor JFV Biber (7), JSG Landen/Debstedt (6), OSC Bremerhaven (5) und Bremervörder SC (2).

Vor der Finalrunde trugen sechs Teams die Platzierungsspiele aus. Dabei erreichte der JFV Concordia den 9. Platz. Dahinter ordneten sich OSC Bremerhaven, JFV Unterweser, JSG WNK, SC Hemmoor und Bremervörder SC ein. Anschließend ermittelten die verbliebenen acht Mannschaften den Turniersieger. Den „Horstschäfer-Cup“ sicherte sich die JSG Apensen/Harsefeld, die  sich im Endspiel gegen den TuS Zeven beim Elfmeterschießen mit 3:1 durchsetzte. Das „kleine“ Finale gewann TuSpo Surheide gegen den FC Hambergen mit 2:0.Zuvor hatte sich die ausrichtende JSG Gnarrenburg durch einen 4:3-Erfolg gegen die JSG Langen/ Debstedt den fünften Platz gesichert. Rang sieben belegte Wiedau/Bothel nach einem 2:0-Sieg gegen den JFV Biber.

Sieg und Heimpleite für U14 der JSG Gnarrenburg

Bei den Punktspielen in der Bezirksliga 3 haben die Gnarrenburger U14 Fußballer zuletzt zweimal für Aufsehen gesorgt. Zunächst durch einen 2:1-Topspielerfolg gegen den VSK OsterholzScharmbeck und dann durch eine 0:6-Heimniederlage gegen den Tabellenersten VfL Güldenstern Stade. Beim dritten Sieg profitierten die Gnarrenburger von der Cleverness. Während sich die Osterholzer um die Spielkontrolle bemühten und dabei gegen eine konzentrierte Abwehrreihe kaum gefährlich in Szene setzen konnten, schlugen die Gäste bei Kontern eiskalt zu. Beide Male durch Jaret Renken, der beim Führungstreffer (4.) einen weiten Abschlag vom starken Keeper Julian Saborskich verwertete und für den Pausenstand (20.) eine schöne Kombination nutzte. Kaum anders lief das Spiel in Durchgang zwei. Die JSG standkompakt und konterte. Dabei ließ der Gast einige Hochkaräter aus, während der VSK mit einem Distanzschuss von Lukas Ohlendorf (54.) verkürzte. An die gute Leistung konnte die JSG Gnarrenburg beim Heimauftritt gegen den Favoriten VfL Güldenstern anknüpfen. Das reichte jedoch nicht. „Der Gegner war eine Nummer zu groß“, sagte der JSG-Coach Dieter Lemmermann. Die Stader seien spielerisch klar besser gewesen und hätten zudem das nötige Schussglück gehabt. Gnarrenburg hielt kämpferisch dagegen, konnte jedoch einige Chancen nicht nutzen. Beim Gastgeber ragte der unermüdliche Abräumer Tim Oerding heraus. Die Trefferbesorgten Artur Krul (2), Ikbal-MiracAy (2) und Maurits Nagel (2). JSG: Julian Saborskich, Jason Gerdts, Phil Mahler, Jesse Schwarz, Léon Brandt, Michel Schlüter, Till Tietjen, Jannis Kück, Lasse Lemmermann, Cedrik Grabau, Jaret Renken, Rawand Shikhan, Tim Oerding, Maximilian Dropmann, Jannis Elbrandt und Tom Ringe.

Neue Trainingsanzüge für die U14 der JSG Gnarrenburg

Über neue Trainingsanzüge kann sich das Jugendfußballteam des Jahrgangs 2004 freuen. Die Neuausstattung wurde spontan geplant, so dass das Team auf einen Sponsor verzichtete. Eine Unterstützung kam dieses Mal von anderer Seite. Für die Beflockungskosten hat sich der Förderverein der Fußballfreunde des TSV Gnarrenburg erkenntlich gezeigt. Für den Vorstand um Rainer Huntemann und Kersten Ellßel soll der Beitrag als Unterstützung für die gute Jugendarbeit angesehen werden. Neben den sportlichen Erfolgen hob der Vorsitzende des Fördervereins den guten Zusammenhalt der Mannschaft hervor. Darüber hinaus gab es auch noch zwei Spielbälle für das U14-Team.

 

Erste Niederlage für U14 in der Bezirksliga

Nach einem Auftaktremis und zwei Siegen mussten die Gnarrenburger U14-Fußballer in der Bezirksliga 3 die erste Niederlage hinnehmen. Verantwortlich ist die vorher sieglose SV Drochtersen/Assel, die sich auf dem eigenen Platz mit 1:0 durchsetzte. Das Tor erzielte Florian Greinke bereits in der ersten Minute. Anschließend passierte nicht viel. Die abwehrstarken Teams waren in der Offensive wenig kreativ. Etwas interessanter verlief der zweite Durchgang. Gnarrenburg kam gleich zu seiner besten Möglichkeit, als Maximilian Dropmann knapp scheiterte. Auf der anderen Seite verzeichnete der aufkommende SV D/A zwei Lattentreffer, bevor der Gast in den Schlussminuten noch einmal drückte. Zu einem Treffer sollte es für die Gnarrenburger jedoch nicht reichen. „Wir waren zu harmlos“, meinte der JSG Coach Dieter Lemmermann. Die Niederlage sei verdient.