Gnarrenburgs U19 im Pokalendspiel – Erfolg gegen Heidetor

Nach einem 6:1- Erfolg gegen die ligahöhere JSG Heidetor stehen die Gnarrenburger U19-Fußballer im Kreispokalendspiel. Beim Halbfinalsieg ließ der heimische Kreisligist den Klassenunterschied nicht deutlich werden. Im Gegenteil: Der Gastgeber machte die Partie zu einer einseitigen Angelegenheit und siegte vor einer stattlichen Kulisse an der Dahldorfer Straße in der Höhe völlig verdient. Gnarrenburg trifft nun am 24. Juni beim „Tag der Endspiele“ in Hassendorf auf die JSG Elsli.
Jaret Renken erzielte bereits nach acht Minuten das 1:0. Den Vorsprung bauten Jendrik Renken per Elfmeter (26.) sowie Cedric Grabau (43.) zur Pause aus, bevor die vorher fast harmlosen Gäste im zweiten Durchgang ihre beste Phase hatten und gegen die etwas durchhängenden Hausherren verkürzten (59.).
Eine kurze Zeit später hatte sich Gnarrenburg wieder berappelt. Beim Endspurt verpasste der Führende beispielsweise bei Gestängetreffern von Jaret Renken und Jannis Elbrandt sogar ein höheres Ergebnis. Die weiteren Tore besorgten Phil Mahler (79.), Jaret Renken (83., herrlicher Dropkick) und Jannis Heinsohn (88.). (db)

-Unsere Abteilungen und Gruppen im TSV Gnarrenburg. Heute: Funktionstraining-

Die Funktionsgymnastik wird von der Krankenkasse nicht mehr bezahlt, deine Reha – Kurse sind beendet.  Aber du möchtest weiterhin gerne regelmäßig Gesundheitssport betreiben und suchst jetzt ein günstiges Dauerangebot?

Dann bist du „HIER“ richtig.

Jeden Dienstag von 10.30 – 11.30 Uhr findet in der Halle am Kreisel in Gnarrenburg dieses Sportangebot statt.

Zuerst bringen wir mit Musik unseren Kreislauf so richtig in Schwung. Nach der Aufwärmphase verbessern wir mit gymnastischen Übungen unsere Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Balance. Verschiedene Hilfsmittel wie Pezziball, Theraband, Multiband, Brasil, Redondoball usw. werden eingesetzt.

Wir trainieren unseren ganzen Körper, von Kopf bis Fuß.

Diese Gruppe wird seit vielen Jahren von Renate Willen (Übungsleiterin für Reha- u. Gesundheitssport) geleitet.

Infos gerne Telefon 04763-7250 oder zu den Trainingszeiten vorbeischauen.

Die alten sind die neuen Titelträger

Badminton TSV Gnarrenburg: Manuela Renken und Stefan Meyer untermauern Vormachtstellung

Die Badmintonabteilung des TSV Gnarrenburg hat ihre Vereinsmeister ermittelt. Dabei konnten Manuela Renken und Stefan Meyer ihre Titel verteidigen.
Bei den Damen starteten vier Spielerinnen im Modus jede gegen jede. Ohne Satzverlust und deutlich siegte Manuela Renken in ihren ersten beiden Spielen.
Es kam zur Neuauflage des entscheidenden Spiels gegen Christin Kästner. Hier war der erste Satz mit 21:18 für Renken spannend, aber im zweiten Satz siegte Renken mit 21:9 und wurde
nun zum bereits 31. Mal Vereinsmeisterin. Dritte wurde Sarah Thiem und Julia Siemers.
Bei den Herren gingen sieben Spieler an den Start im doppelten Ko-System. Titelverteidiger Stefan Meyer spielte sich ohne Satzverlust erneut ins Finale. Auf der anderen Seite kämpfte
sich Christian Tiedgen in spannenden Spielen über die Trostrunde ebenfalls erneut ins Finale vor. Somit kam es wie bei den Damen auch bei den Herren zur Neuauflage des  Vorjahresfinals. Hier siegte Meyer mit 21:13 und 21:19 und holte sich ohne Satzverlust seinen sechsten Titel in Folge. Axel Renken wurde Dritter vor seinem Sohn Jendrik Renken, Marco Wellbrock, Patrick Oelmann und Volker Werner. (bz)

Einem Sieg folgen drei Niederlagen bei den U19 Fußballern

Punktspiel gegen JSG Scheeßel/Verse

Kantersieg im Matsch

Mit einer starken kämpferischen Leistung und guten Chancenverwertung kamen die Gnarrenburger A-Juniorenfußballer im Kreisligaheimspiel gegen die JSG Scheeßel/Veerse
zum 6:1-Erfolg. Das Ergebnis ist etwas zu hoch ausgefallen, weil die Gäste bei der „Schlammschlacht“ in Findorf nicht weniger offensivstark waren. Die Verlierer konten das Leder jedoch gegen die kompakte Gnarrenburger Abwehr mit dem eifrigen Abräumer Jakob Bullwinkel und dem sicheren Keeper Rune Stelljes nur einmal im Gehäuse unterbringen, während die Hausherren ihre Möglichkeiten durch Jonathan Schell (2.), Mika Wedekin (38., 59.), Jendrik Renken (79., 83.) und Jannis Heinsohn (87.) konsequent nutzten. Heimcoach Dieter Lemmermann: „Ich bin sehr zufrieden. Es war auf dem tiefen Boden ein Kampfspiel, bei dem meine Mannschaft alles in die Waagschale geworfen hat.“ Nach dem zweiten Sieg ist Gnarrenburg nun punktgleich mit dem Tabellenersten JSG Wörpetal. (db)

Punktspiel gegen JFV Union

Stelljes bester Gnarrenburger

In einer Kreisligaheimpartie unterlag die Gnarrenburger U18 dem JFV Union 1:2. Das Ergebnis ging in Ordnung, „weil der Gegner das eine Tor besser war.“ Union gab zunächst die Richtung vor und ging durch Sander Hoops (13.) in Führung. Anschließend kämpfte Gnarrenburg sich in die Partie. Jannis Heinsohn glich kurz vor der Pause aus, bevor das Heimteam
noch besser in Fahrt kam und weitere Chancen kreierte. Einen Treffer landete aber nur noch der Gast. Es waren 73 Minuten gespielt, als sich der überragende Keeper Rune Stelljes bei einem Schuss von Erik Lüdemann geschlagen geben musste. (db)

Punktspiel in Hesedorf/Gyhum gegen JSG Elsli

Niederlage in letzter Minute

Trotz einiger Ausfälle boten Gnarrenburgs A Juniorenfußballer dem Kreisligafavoriten JSG Elsli Paroli. Daran sollte ein 0:2-Rückstand nichts ändern. Die Gäste hauten sich noch mehr rein und schafften nach 60 Minuten durch Jannis Heinsohn den Anschluss. Kurze Zeit später konnte Giuliano Riggers nach einem Gestängetreffer von Jendrik Renken den Abpraller zum Gleichstand nutzen. Anschließend wurde Torwart Rune Stelljes einmal mehr zum großen Rückhalt der JSG Gnarrenburg. Als das 2:2 als Endstand fast perfekt war, gelang Elsli in letzter Minute doch noch der aufgrund der Spielanteile nicht unverdiente Siegtreffer. (db)

Punktspiel in Sottrum gegen JFV Union

Keine Punkte gegen Union

Nach dem Hinspiel blieb die JSG Gnarrenburg auch im Kreisligarückspiel gegen die A-Juniorenfußballer des JFV Union ohne Punkt. Gnarrenburg fing forsch an und ging durch ein Freistoßtor von Jendrik Renken in Führung. Anschließend ließ der Gast die Zügel etwas schleifen, während der JFV ins Spiel fand und das Ergebnis zur Pause auf 2:1 drehte. Im zweiten Durchgang hatte die JSG ihre beste Phase. Mehr als der Ausgleich durch Jendrik Renken (51.) sollte dem Fünften aber nicht gelingen. Auf der anderen Seite legte Union beim offenen Schlagabtausch noch einmal nach, so dass die Gnarrenburger nach der Partie eine 2:3-Niederlage auf dem Zettel hatten. (db)

 

-Unsere Abteilungen und Gruppen im TSV Gnarrenburg. Heute: TSVonTour🚲-

Alle Informationen findet ihr heute auf den Fotos. 🚲💯😊

***Einheitliche Ausstattung für Schiedsrichter – VGH Versicherung Alexander Pulliam stattet Referees aus***

Kürzlich fand die Übergabe neuer Klamotten für die Schiedsrichter des TSV Gnarrenburg statt. In Zukunft präsentieren sich die Schiedsrichter des TSV, Martin Imbusch, Leon Huntemann, Jan-Henning Dierks und Patrick Strehl, in einheitlichen Präsentationsklamotten mit dem Aufdruck der VGH Versicherung Alexander Pulliam.

Gerade in der aktuellen Situation um mangelnde Referees in den Kreisen kann man den ehrenamtlichen Einsatz gar nicht genug würdigen. Diesen Anlass nahm der Fussballobmann des TSV Gnarrenburg, Fabian Tietjen, auf und machte sich auf die Suche nach einem Sponsoren. Lange suchen musste er jedoch nicht, denn Alexander Pulliam zögerte nicht und sagte sofort zu. Ab sofort können sich die Schiedsrichter über einen kompletten Trainingsanzug inklusive Präsentations-Poloshirt, eine kurze Trainingshose, ein Aufwärmshirt und einen Hoodie freuen. Tietjen bedanke sich für die Spende bei Alexander Pulliam und dieser wünschte den Schiedsrichtern viel Erfolg und immer ein glückliches Händchen an der Pfeife.

Vielen Dank im Namen aller Beteiligten!

 

-Unsere Abteilungen und Gruppen im TSV Gnarrenburg. Heute: Eltern-Kind-Turnen🤸🤸‍♀️🤸‍♂️-

Heute stellen wir diese Abteilung mal vor nach dem Motto: Bilder sagen mehr als Worte.

 

Seht selbst und überzeugt Euch davon, wie vielfältig, abwechslungsreich und wunderbar unser Eltern-Kind-Turnen ist. 😊

 

-Unsere Abteilungen und Gruppen im TSV Gnarrenburg. Heute: Präventionskurs Pilates Fit und Gesund- 

Der TSV Garrenburg bietet den Präventionskurs Fit und Gesund über 12 Einheiten jeweils am Mittwoch in der Halle am Kreisel in der Hermann-Lamprecht – Str. von 18:00-19:00 Uhr an.

 

Dieser Kurs beinhaltet Elemente vom Pilates über Zentrierung der Körpermitte, Yoga Schulung von Atmung und Bewegung sowie Koordination und Stabilisierung.

 

 

Der Kurs „Fit und gesund“ wird zu 80% von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Daher ist eine Kursgebühr zu leisten.

 

Weitere Infos bei der Kursleitung Sabine Dosse.

***Save the Date – Beachturnier 2023 – Jetzt anmelden!***

EWE-Cup-Qualifikationsturnier am 15. April in Gnarrenburg mit Nelson Valdez

EWE Cup: Teilnehmer für die Zwischenrunde stehen fest

Oldenburg, 11. April 2023. Mit 120 Vereinen startete der EWE Cup im vergangenen Jahr nach den Sommerferien in die 21. Saison. Die ausgelosten Mannschaften haben seitdem in 5er-Gruppen die Vorrunde ausgespielt. Die beiden Besten jeder Gruppe nehmen nun an der Zwischenrunde teil, die in vier regionalen Qualifikationsturnieren ausgetragen wird.

Das erste Turnier dieser Serie findet am kommenden Samstag, den 15. April auf der Sportanlage des TSV Gnarrenburg (Dahldorfer Straße, 27442 Gnarrenburg) statt. Die 12 teilnehmenden Teams spielen in zwei Gruppen zunächst im Modus „jeder gegen jeden“. Im anschließenden Viertelfinale treten dann die vier Bestplatzierten beider Gruppen „über Kreuz“ gegeneinander an. Die jeweiligen Sieger aus diesen Begegnungen bestreiten das Halbfinale. Die unterlegenen Mannschaften der Halbfinals spielen im kleinen Finale um Platz 3, bevor es dann zum Finale der beiden besten Teams kommt.

Gruppe A

MTV Himmelpforten

JSG Geest

TSV Elstorf

JFV AOBHH

TV Oyten

SV Komet Pennigbüttel

Gruppe B

JSG Altes Land

JSG Gnarrenburg

JFV Ashausen-Scharmbeck/Pattensen

VfL Sittensen

JFV Aller-Weser

JSG Langen-Debstedt

Die 4 besten Teams qualifizieren sich für das Endturnier in Bremen, das am 13. Mai zu Gast bei Werder Bremen am und im wohninvest WESERSTADION stattfindet! Dort winken den teilnehmenden Mannschaften dann Preise der Extraklasse; so gewinnt der EWE Cup Champion 2022/23 ein tolles Saison-Abschluss-Wochenende. Die zweitplatzierte Mannschaft erhält Trainingsanzüge für das gesamte Team. Aber auch alle anderen Teilnehmer sind Gewinner und erhalten Pokale und Urkunden. Zudem lädt EWE alle Mannschaften der Endrunde am 20. Mai zum letzten Werder-Heimspiel gegen den 1. FC Köln ein.

Beim Qualifikationsturnier in Gnarrenburg sorgt neben dem sportlichen Geschehen ein kleines Rahmenprogramm für kurze Weile in den Spielpausen bei Groß und Klein. Für die gastronomische Versorgung ist der gastgebende TSV Gnarrenburg ebenfalls bestens vorbereitet.

Zusätzliche Motivation erhalten die Mannschaften durch Fußballstars zum Anfassen – der ehemalige Werder-Star und Double-Sieger Nelson Valdez wird das Geschehen verfolgen, die Pokale und Medaillen bei der Siegerehrung überreichen und für Autogrammwünsche zur Verfügung stehen.

Den Turnier-Spielplan sowie weitere Informationen zum EWE Cup bietet EWE unter: www.ewe-cup.de