Das Damen Bosselteam des TSV Gnarrenburg schafft den 2. Platz in Itzehoe

Zum ersten Mal nahm ein Damen Bosselteam der neuen Bosselsport- Abteilung des TSV Gnarrenburg an einem Pokalturnier teil. Die Bosselsport Abteilung gibt es im TSV Gnarrenburg erst seit gut einem halben Jahr. Nachdem das letzte Training vor dem Wettkampf alles andere als rosig verlief, fuhr man auch mit keinen großen Erwartungen nach Itzehoe. Nach dem Motto dabei sein ist alles, sollten in erster Linie Turniererfahrungen gesammelt werden. 

Die Mannschaft mit Mannschaftsführer Sigurd Hinck spielte mit Annette Thobaben, Rebecca und Renate Willen. Im Gnarrenburger Team sind drei Generationen aus einer Familie gestartet-

in welcher Sportart gib es das sonst?

Acht Damenmannschaften stellten sich in Iztehoe dem Wettkampf um den Störpokal. Nachdem  die ersten  drei Spiele gewonnen werden konnten, gab es im Vierten Spiel gegen die Eutiner Damen (mehrmaliger Landesmeister Schleswig-Holstein) eine erste Niederlage. Gegen Stendal wurde ein Unentschieden erreicht.  Im letzten Spiel gegen den derzeitigen Landesmeister Itzehoe I gab es einen Sieg. Am Ende reichte es mit 11:3 Punkten für den 2.Platz, hinter dem Team aus Stendal, das mit 12:2 Punkten den Pokal gewann.

Wer Interesse an dieser Sportart hat, ist jeden Montag um 20 Uhr und ab dem 9. August auch immer donnerstags von 15.15 -16.45 Uhr in der Halle am Brilliter Weg  in Gnarrenburg willkommen. Mitmachen kann bei uns jeder im Alter von ca. 18 – 100 Jahren.

Bossler des TSV Gnarrenburg belegen 6. Platz in der Landesliga

Nachdem die Gnarrenburger Bossler in der Vorrunde in Quakenbrück den 6. Platz belegt hatten, konnten sie diesen auch bei der Rückrunde in Stade verteidigen. Die Mannschaft aus  Hameln gewann den Landesmeistertitel und wird Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften vertreten. Die nächste Landesmeisterschaften – Hinrunde wird am 3. November 2018 in Gnarrenburg ausgetragen.

In der Bosselmannschaft spielten Marianne Horst, Volker Horst, Hermann Ringe und Renate Willen.

Was ist eigentlich Bosseln?

Wer meint, hier wird eine Kugel die Landstraße entlang geworfen, der irrt. Auch wird hier kein Schnaps im Bollerwagen spazieren gefahren. Bosseln ist ein Hallensport und quasi Eisstockschießen (Curling) auf dem Trockenen. Hallenbosseln gibt es seit 1958 und kommt aus dem Behindertensport, macht aber auch Menschen ohne Handicap viel Spaß.

Unser Training ist immer montags 20 Uhr in Gnarrenburg, Halle Brilliter Weg und ab dem 9. August donnerstags von 15.15 -16.45 Uhr.

Kreishallenbosselspiele 2018 in Gnarrenburg

Zum 13.Mal fand ein Freundschafts-Hallenbosselturnier mit den Bosselmannschaften aus Rotenburg, Stade, Bremervörde, Bremen, Itzehoe, Harsefeld und Gnarrenburg statt.

Die Sportlerinnen und Sportler aus Gnarrenburg hatten die Anwesenden zu einem Imbiss eingeladen, und so konnte man sich vorm Turnier noch kurz stärken. Nun war es dann mit der Gemütlichkeit erst mal so ein bisschen vorbei, denn wenn sie auch nicht mehr die Jüngsten sind, ehrgeizig und voll konzentriert auf das Spiel sind sie immer noch. Die Turnierleitung übernahm Kreisbehinderten-Fachwart Sigurd Hinck vom Kreissportbund Rotenburg. Es nahmen zehn Mannschaften an diesem Turnier teil, und es wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden gespielt. Bei Punktgleichheit entschieden oft die Treffer über den Sieg.                                                                        Anschließend bekam die beste Herrenmannschaft und die beste Damenmannschaft einen Wanderpokal überreicht. Bei den Herren und bei den Damen gewann jeweils Itzehoe. Bei einem gemütlichen Kaffeetrinken mit selbst gebackenem Kuchen endete dieser schöne erfolgreiche Tag für die Behindertensportler.

Abschlusstabelle

 

1.         Itzehoe  I                      14 – 4

2.         Rotenburg                    13 – 5

3.         Gnarrenburg  I              12 – 6

4.         Itzehoe Damen             11 – 7

5.         Gnarrenburg Damen     10 – 8

6.         Bremen                        10 – 8

7.         Stade  I                          8 – 10

8.         Harsefeld                       8 – 10

9.         Stade Damen                 4 – 14

10.       Bremervörde                 0 – 18

Kegler gewinnen den Pokal beim Abteilungsbosseln

Zum 18.Mal fand im TSV Gnarrenburg ein Hallenbosselturnier für alle Abteilungen statt. Die Behindertensportabteilung war Ausrichter des Bosselturniers. Es nahmen 9 Mannschaften an diesem Turnier teil und es wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden gespielt.  In den Spielen ging es sehr spannend zu. Bei Punktgleichheit mussten die Treffer die Plätze entscheiden.

Als Sieger und damit Pokal Gewinner dieser vereinsinternen Veranstaltung ging die Mannschaft der Kegler hervor. Den von der Karate Abteilung gestifteten Pokal gewann die Bosselsportgruppe.   Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins nahm Abteilungsleiterin Renate Willen die Siegerehrung vor.  Alle freuten sich, dass es spannende Begegnungen gab

und der Spaß dabei nicht zu kurz gekommen ist.

  1. Kegeln                                               12:4
  2. Jugendfußball Betreuer                     10:6
  3. Fußball II                                           12:6
  4. Badminton                                           9:7
  5. Karate                                                  9:7
  6. Volleyball                                            8:8
  7. Fußball I                                              7:9
  8. Dart                                                      4:12
  9. Bosselsport                                          3:13

Bosseln: Gnarrenburg schaffte in der Vorrunde einen sechsten Platz

Die Behinderten-Sportler aus Gnarrenburg mussten nach Quakenbrück reisen, um dort die Vorrunde der Landesligameisterschaft im Hallenbosseln auszutragen. In der Bosselmannschaft spielten Marianne Horst, Volker Horst, Hermann Ringe und Gerhard Lamprecht. In der Vorrunde gab es drei Siege gegen Quakenbrück (19:18), Anderten (20:17) und Bückeburg II (19:18) sowie fünf Niederlagen gegen Sögel I (12:19), Bückeburg I (12:21), Stade (12:15), Langenhagen (9:17) und Hameln mit (17:18).
Mit 6:10 Punkten belegen die Gnarrenburger Behindertensportler einen sechsten Platz und die Rückrunde wird im Mai in Stade ausgetragen.

Landesliga
1. Hameln 14:2
2. Bückeburg I 13:3
3. Langenhagen 10:6
4. Sögel I 7:9
5. Quakenbrück 7:9
6. Gnarrenburg 6:10
7. Anderten 6:10
8. Stade 5:11
9. Bückeburg II 3:13

Glücksbosseln und Vereinsmeisterschaft

Glücksbosseln Sieger 2017

Summe Platz
Volker Horst 2.98 m 1
Christian Tietjen 3.67 m 2
Hanna Ringe 4.33 m 3
Rebecca Willen 4.43 m 4
Sigurd Hinck 4.91 m 5
Renate Willen 5.02 m 6
Hermann Ringe 5.45 m 7
Gerhard Lamprecht 5.47 m 8
Marianne Horst 5.69 m 9
Anette Thobaben 6.31 m 10
Hermann Nehring 6.57 m 11
Karl-Heinz Ruge 7.10 m 12
Helga Hinck 7.34 m 13

Die drei besten Würfe

1. Renate Willen 16 cm
2. Hanna Ringe 17 cm
2. Volker Horst 17 cm

Vereinsmeisterschaft 2017

Summe Platz
Gerhard Lamprecht 6.41 m 1
Helga Hinck 6.91 m 2
Christian Tietgen 7.07 m 3
Hermann Nehring 7.87 m 4
Volker Horst 7.96 m 5
Anette Thobaben 8.15 m 6
Karl-Heinz Ruge 8.38 m 7
Hanna Ringe 8.65 m 8
Hermann Ringe 9.12 m 9
Marianne Horst !0.00 m 10
Renate Willen 10.00 m 10
Rebecca Willen 10.00 m 10
Sigurd Hinck 10.00 m 10

Die drei besten Würfe

1. Gerhard Lamprecht 13 cm
2. Helga Hinck 14 cm
3. Christian Tietjen 14 cm

Behindertensportabteilung

Mit dem Abschluss der Punktspiele unserer Mannschaft sind wir auch in diesem Jahr  zufrieden. In der Rückrunde in Sögel konnte sich die Mannschaft den 5. Tabellenplatz in der Landesliga mit 16:16 Punkten sichern und es spielten in der Mannschaft Marianne Horst, Volker Horst, Gerhard Lamprecht und Editha Ruge. 

Die Gnarrenburger kamen zu Siegen über Stade (20:19), Sögel II (20:13) und gegen Anderten mit (19:18) und ein unentschieden gegen Sögel I mit (19:19).  Nichts zu holen gab es gegen Bückeburg I (12:20), Langenhagen (18:19), Bückeburg II (19:21) und Hameln (16:22).

 

Abschlusstabelle – Landesliga

1.  Bückeburg I          24:8

2.  Langenhagen         23:9

3.  Sögel I                   18:14

4.  Hameln                  16:16

5.  Gnarrenburg          16:16

6.  Bückeburg II         16:16

7.  Anderten               15:17

8.  Stade                       9:23

9.  Sögel II                   7:25

12. Kreishallenbosselspiele 2017 in Stade

Zum 12-mal fand ein Freundschafts-Bosselturnier statt. Da die Behindertensport-Gemeinschaft aus Stade in diesem Jahr ihr 60 jähriges Jubiläum feiert, hat sie sich als Ausrichter zur Verfügung gestellt und die Sportlerrinnen und Sportler zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Am Hallenbosselturnier nahmen Bosselmannschaften aus Stade, Rotenburg, Gnarrenburg, Bremervörde und Harsefeld teil. Die Turnierleitung übernahm Kreisbehinderten-Fachwart Sigurd Hinck vom Kreissportbund Rotenburg. Es nahmen 9 Mannschaften an diesem Turnier teil und es wurde in einer Gruppe jeder gegen jeden gespielt. Anschließend wurden die 9 Mannschaften in zwei Gruppen aufgeteilt und jeder Gruppensieger bekam einen Pokal. Bei Punktgleichheit entschieden oft die Treffer über den Gruppensieg. Nach spannenden und fairen Wettkämpfen stand fest, dass die Mannschaft von Gnarrenburg I in der Gruppe A den Siegerpokal vor Rotenburg I, Stade I, Harsefeld und Bremervörde gewonnen hatte. In der Gruppe B bei den Damen siegte Gnarrenburg vor Rotenburg, Stade II und Stade III.
Von der BSG Stade wurde noch ein Pokal gestiftet und den spielten der Sieger der Gruppe A gegen den Sieger der Gruppe B aus. Hier siegte Gnarrenburg I gegen die Gnarrenburger Damen mit 17 : 16 Punkten.
Ein gemütliches Kaffee trinken mit selbst gebackenen Kuchen beendete diesen schönen erfolgreichen Tag für die Behindertensportler.

Bosseln: Gnarrenburg schaffte in der Vorrunde einen dritten Platz

Die Behinderten-Sportler aus Gnarrenburg mussten nach Bückeburg reisen, um dort die Vorrunde der Landesmeisterschaft auszutragen. Die Bosselmannschaft präsentierte sich mit Marianne Horst, Editha Ruge, Volker Horst und Gerhard Lamprecht in guter Verfassung. In der Vorrunde gab es drei Niederlagen gegen Bückeburg I (19:20), Langenhagen (11:18) und Stade mit (16:17) den drei Niederlagen folgte ein Remis gegen Anderten (16:16), sowie vier Siege gegen Bückeburg II (21:19), Sögel I (19:16), Sögel II (19:17) und Hameln mit (19:16).

Mit 9:7 Punkten belegten die Gnarrenburger Behindertensportler einen guten dritten Platz.

Landesliga

Verein Punkte
1. Bückeburg I 14:2
2. Langenhagen 13:3
3. Gnarrenburg 9:7
4. Sögel I 9:7
5. Anderten 7:9
6. Hameln 7:9
7. Bückeburg II 6:10
8. Stade 5:11
9. Sögel II 2:14

 

Vereinsmeisterschaft und Glücksbosseln

Vereinsmeisterschaft 2016

Vorname Name Summe Platz
Editha Ruge 5,43 m 1
Hermann Ringe 5,86 m 2
Sigurd Hinck 6,90 m 3
Hermann Nehring 7,34 m 4
Volker Horst 7,54 m 5
Gerhard Lamprecht 8,17 m 6
Helga Hinck 8,60 m 7
Karl-Heinz Ruge 8,85 m 8
Hanna Ringe 9,13 m 9
Marianne Horst 9,95 m 10

Die drei besten Durchgänge

Name Punktzahl
Karl-Heinz Ruge 78.56 Punkte
Sigurd Hinck 74.49 Punkte
Editha Ruge 57.54 Punkte

Die drei besten Würfe

Name Summe
Hermann Ringe 12 cm
Editha Ruge 22 cm
Hermann Ringe 31 cm