Futsal: U15 der JSG Gnarrenburg scheitert bei Bezirks-Quali-Turnier

Den Einzug in die Endrunde um die Futsal-Hallenbezirksmeisterschaft haben die die Gnarrenburger U15-Fußballer knapp verpasst. Beim Qualifikationsturnier landete der U15 Landesligaanwärter JSG Gnarrenburg in Rotenburg hinter dem ungeschlagenen TuS Zeven (13 Punkte) mit einem Zähler Rückstand auf dem zweiten Platz. Dritter wurde der JFV RotenburgI (5) vor dem SV RW Scheeßel (4), JFV Rotenburg II (3) und der JSG Wiedau/Bothel (3). Gnarrenburg hatte in der entscheidenden Partie gegen Zeven zunächst gute Chancen ausgelassen, bevor der TuS einen 3:0-Sieg schaffte. Die Enttäuschung hielt sich beim Gnarrenburger Trainer Dieter Lemmermann in Grenzen: „Die Zevener waren das beste Team und haben absolut verdient die Endrunde erreicht. Für uns hat es leider nicht gereicht. Wir haben ein solides Turnier gespielt.“ Die Bestnote beim Zweiten verdiente sich der unermüdliche Hambergener Neuzugang Jan-Hendrik Grabau. Die Punkte holte Gnarrenburg gegen Rotenburg I (2:1), Rotenburg II (2:0), Scheeßel (4:0) und Wiedau/Bothel (2:0). Für Gnarrenburg spielten: Julian Saborskich – Till Tietjen, Jesse Schwarz (2Tore), Jason Gerdts, Cedrik Grabau, Lasse Lemmermann, Jan-Hendrik Grabau (2), Tim Oerding (2), Jaret Renken (4). (Bericht BRV Zeitung)

Gnarrenburg glänzt erneut in der Halle

Turniersieg in Apensen 

Die Gnarrenburger U15-Fußballer sorgen in der Halle weiter für Furore. Nach einem hervorragenden dritten Platz bei einer Veranstaltung des OSC Bremerhaven setzte die Lemmermann-Truppe am Sonntag noch eins drauf und holte sich beim nicht weniger gut besetzten Turnier der JSG Apensen/Harsefeld den Siegerpokal.

Für die Gnarrenburger gab es nicht eine Niederlage. Das Team landete zunächst in der Gruppe B nach den Spielen gegen den TSV Elstorf (1:0) sowie JSG Apensen/Harsefeld (2:1) und JSG Wanna/Lüdingworth/Otterndorf (1:1) hinter dem punktgleichen Turnierfavoriten JSG Wanna auf dem zweiten Platz. Anschließend konnte man sich nochmals steigern und im Halbfinale die JSG Apensen/Harsefeld II souverän mit 4:1 besiegen. Deutlich spannender verlief das Endspiel. Die JSG Gnarrenburg ging gegen die JSG Wanna mit zwei Treffern in Führung, bevor der Landesligist ausglich. Der Turniersieger musste somit beim 10-Meter-Schießen ermittelt werden. Hier wurde Julian Saborskich zum Matchwinner. Der Gnarrenburger Keeper konnte nach den Erfolgen von Jason Gerdts und Tim Oerding den dritten Strafstoß verwandeln und zudem einmal parieren. Den dritten Platz belegte der TuS Zeven vor Apensen/Harsefeld II. Für Concordia gab es nichts zu holen. Nach einem letzten Gruppenplatz unterlag der dritte Rotenburger Vertreter im Spiel um Platz sieben dem JFV Buxtehude.

JSG Gnarrenburg glänzt in Bremerhaven

U15-Team belegt als Außenseiter dritten Rang – Auszeichnung für Jaret Renken und Julian Saborskich

Beim sehr gut besetzten Hallenturnier des OSC Bremerhaven haben die Gnarrenburger U15-Fußballer für Furore gesorgt. Der vermeintliche Außenseiter landete überraschend auf Platz drei. Den Siegerpokal holte sich erneut der vom Hesedorfer Sebastian Schlüter trainierte JFV Ahlerstedt/Ottendorf/Heeslingen. Von der starken Konkurrenz mit mehreren Landesliga- und überregionalen Bezirksligateams ließ sich die JSG Gnarrenburg wenig beeindrucken. Im Gegenteil: Das Team von Trainer Dieter Lemmermann trumpfte auf und konnte zunächst alle Gruppenspiele gewinnen. Einem 1:0-Auftaktsieg gegen den Mitfavoriten SV Werder Bremen folgten Siege gegen den OSC Bremerhaven (2:1), TuS GW Himmelsthür (2:1) und die JSG Wanna/Lüdingworth(1:0). Anschließend gab es das erste und zugleich einzige Negativerlebnis, als man im Halbfinale dem JFV Edewecht nach einem packenden Schlagabtausch mit 2:3 unterlag. Die Niederlage wurde weggesteckt und zum Abschluss das „kleine“ Finale gegen den Landesligisten JSG Wanna beim 6-Meter-Schießen mit 3 :2 gewonnen. Bei der Siegerehrung feierten die Gnarrenburger nicht nur den dritten Platz. Es gab weitere Auszeichnungen für Julian Saborskich als der„beste Torwart des Turniers“ sowie Jaret Renken, der an seinem Geburtstag mit sechs Treffern Torschützenkönig wurde. Die anderen Gnarrenburger Treffer erzielten Jason Gerdts (2), Cedrik Grabau, Tim Oerding und Jan-Hendrik Grabau. Dieter Lemmermann und Betreuer Axel Renken waren von den Auftritten begeistert: „Die Mannschaft hat ein super Turnier gespielt. Die Spieler haben nach Rückständen nicht aufgesteckt und dank der tollen Moral einige Spiele gedreht.“

U10 der JSG Gnarrenburg mit neuen Trikots ausgestattet

Nach ihrem Training, wurden die jungen Nachwuchskicker der JSG Gnarrenburg nach dem Duschen nicht nach Hause gebracht, sondern sie sollten sich umziehen und (ohne Vorahnung) ihre schicken, neuen Trikots in den JSG-Vereinsfarben Blau/Rot/Blau präsentieren. Die Freude war natürlich riesengroß, als ihr Trainerteam ihnen die neuen Trikots übergaben. Stolz zeigten sie sich dem Sponsor und ihren Eltern in der neuen Tracht.

Möglich gemacht hat diese großzügige Spende ein Gemeinschaftsprojekt der Generali und DVAG namens „TrikotAktion2018“. 2018 Trikotsätze, passend für alle, ob Jugend, Damen oder Herrenmannschaften, gleich welcher Sportart werden während dieser Aktion mit hochwertigen Jako-Trikotsätzen ausgestattet.

Herr Uwe Kiebart, Inhaber der Bremervörder Allfinanz-Agentur in der Alten Straße 14, in Bremervörde erklärte sich sofort bereit unsere junge Nachwuchsmannschaft mit einem solchen Trikotsatz auszustatten. Zu der Ausstattung gehörten ebenfalls eine Trikottasche und 3 Poloshirts für die Coaches der Mannschaft. Die Agentur Uwe Kiebart bietet alle Produkte der Versicherungswelt, sowohl für Privat- als auch Firmenkunden. Herr Uwe Kiebart wünscht der U10 der JSG Gnarrenburg, dass in den neuen Trikots möglichst viele Tore erzielt werden und versprach mit persönliche Besuchen, die Mannschaft an ihren Spieltagen und Turnieren zu unterstützen.

Der Trainer der Mannschaft, Riccardo Camü, bedankte sich im Beisein vieler Eltern ganz herzlich für die großartige Spende.

In der U10 der JSG spielen zurzeit 11 Jungen und drei Mädchen aus den Jahrgängen 2009 und 2008,  und hat aktuell die dritte Runde der Hallen-Kreismeisterschaft erreicht und spielt am 9.2.19 in Bothel um den Einzug in die Endrunde, die am 24.2.19 in Sittensen stattfinden wird.

Wer Lust am Fußballspielen hat, kann gerne mal an unserem Hallen-Trainingstag am Donnerstag, von 16:30 bis 17:30 Uhr in der Halle am Brilliter Weg in Gnarrenburg vorbeischauen, auch Anfänger sind herzlich willkommen.

Trainiert werden die Kinder mit Riccardo und Patrick Camü von einem erfahrenen Trainerteam als Vater/Sohn-Gespann mit C-Lizenz und Sascha Viehöfer als sehr engagierter Betreuer.

Weitere Infos erteilt sehr gerne Riccardo Camü (0151/55607700)

 Auf dem Foto sind zu sehen links nach rechts, hintere Reihe: Sponsor Uwe Kiebart, Frau Kiebart, Trainer Riccardo Camü, Tim Köster, Leland Viehöfer, Amiro Blanken, Betreuer Sascha Viehöfer / Vorder Reihe, von links Sophia Massep, Silas Wiedmann, Jeremy Hansen, Mads Mirow, Önder Akin

Es fehlen leider Aline Strehl, Mia Müller, Bosse Tuschinske, Lino Schmidt, Enrik von Scheidt, Jannis Heinsohn und Co-Trainer Patrick Camü

JSG Gnarrenburg verpasst Staffelsieg

U15-Team spielt dennoch um Landesliga-Aufstieg

Nach dem vorzeitigen Erreichen der Aufstiegsrunde zur Landesliga hat die JSG Gnarrenburg einen gelungenen Abschluss in der Bezirksliga 2 verpasst. Das U15-Team kassierte in der letzten Partie bei der JSG Achim/Uesen eine 0:4-Niederlage, die zugleich den Staffelsieg kostete. Trainer Dieter Lemmermann machte seinem Team keinen Vorwurf: „Wir können mit der Saison insgesamt zufrieden sein.“ Der Gegner sei am Sonnabend schlicht besser gewesen. Hinzu kam, dass bei den Gästen drei Defensivkräfte fehlten. „Und die konnten wir nicht ersetzen“, betont Lemmermanmn. Dessen
Truppe hielt bis zur Pause mit und hätte nach dem ersten Gegentreffer (26.) bei einer Großchance sogar ausgleichen können, bevor die nicht weniger auftrumpfende JSG Achim in der zweiten Halbzeit nichts mehr zuließ und den Vorsprung gegen die resignierenden Gnarrenburger schließlich ausbaute. Gästekeeper Julian Saborskich verhinderte sogar eine höhere Niederlage.

JSG: Julian Saborskich, Jannis Heinsohn, Jannis Elbrandt, Jesse Schwarz, Cedrik Grabau, Lasse Lemmermann, Jason Gerdts, Léon Brandt, Jaret Renken, Tim Oerding, Michel Schlüter. Als einziger Einwechselspieler war Jendrik Renken dabei.

Bericht: Bremervörder Zeitung

U15 erreicht Aufstiegsrunde

JSG Gnarrenburg gewinnt 4:0 gegen Hambergen

Die U15-Fußballer der JSG Gnarrenburg haben das erste Saisonziel erreicht. Nach einem 4:0-Erfolg gegen den FC Hambergen steht das Team aus der Bezirksliga 2 als Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Landesliga fest. Zum Jahresabschluss spielt der aktuelle Spitzenreiter am nächsten Samstag(13.30Uhr) bei der JSG Achim/Uesen um den Staffelsieg. Mit der Heimpartie gegen den sieglosen Tabellenletzten aus Hambergen konnten die Gnarrenburger zudem eine Siegesserie ausbauen. Es war der fünfte dreifache Punktgewinn in Folge und dieser zu keinem Zeitpunkt gefährdet.„Der Gegner hatte nur eine klare Torchance“, betonte der JSG-Coach Dieter Lemmermann. Dessen Truppe machte den Favoritenpart von Beginn an deutlich und erspielte sich gegen den tief stehenden Gegner neben einer klaren Feldüberlegenheit eifrig gute Möglichkeiten, von denen zunächst keine verwertet werden konnte. Zur Führung brauchte es einen Freistoß, den der Torjäger Tim Oerding kurz vor der Pause verwandelte. Nach dem Seitenwechsel klappte der Torabschluss beim Gastgeber deutlich besser. Jaret Renken per Distanzschuss (42.) sowie Tim Oerding mit einem Doppelpack (50., 64.) besorgten in der nicht weniger einseitigen Partie den hoch verdienten 4:0-Endstand.

JSG: Julian Saborskich, Phil Mahler, Jesse Schwarz, Jonathan Schell, Jason Gerdts, Jannis Elbrandt, Tim Oerding, Jaret Renken, Cedric Grabau, Till Tietjen, Jannis Heinsohn. Eingewechselt wurden Léon Brandt, Michel Schlüter, Lasse Lemmermann und Jendrik Renken.

Bericht: Bremervörder Zeitung

Gnarrenburgs U15 vor Etappenziel

Nach drei Siegen in Folge haben die Gnarrenburger U15-Fußballer die Serie ausgebaut. Dies passierte am Sonnabend bei einem 4:2 Auswärtserfolg gegen den VfL Güldenstern Stade. Nach nunmehr sechs Partien ist die JSG in der Bezirksliga 2 weiter gleichauf mit der führenden JSG Achim/Uesen. Am nächsten Sonnabend kann Gnarrenburg in der Heimpartie gegen den FC Hambergen (14.30 Uhr) den dritten Tabellenplatz und damit das erste Etappenziel sichern. Bis dahin wirkt der glückliche Sieg gegen die „Güldensterne“. JSG-Trainer Dieter Lemmermann war erleichtert: „Der Gegner hat unheimlich viel Druck gemacht und wir können uns bei Keeper Julian Saborskich bedanken. Er hat uns im Spiel gehalten.“ Nach einem furiosen Auftakt mit dem Stader Führungstreffer (Louis Gehlken, 2.) und dem prompten Ausgleich von Tim Oerding begegneten sich dieTeams bis zum Seitenwechsel auf Augenhöhe. Oerding verwandelte in der 23. Minute einen Freistoß zur ersten Gnarrenburger Führung, bevor der Ex Bremervörder Arthur Krul wenig später für das gerechte 2:2-Pausenergebnis sorgte. In der zweiten Halbzeit ging es fast nur noch in eine Richtung. Stade rannte permanent an und kam zu vielen Chancen. Einen weiteren Gegentreffer ließ der überragende Keeper Saborskich jedoch nicht zu. Stattdessen schlugen die Gäste bei Kontern eiskalt zu. Zunächst durch Jaret Renken (62.) und nochmals Tim Oerding (68.).

JSG: Julian Saborskich -Till Tietjen, Jesse Schwarz, Phil Mahler, Cedric Grabau, Jonathan Schell, Jannis Elbrandt, Jason Gerdts, Tim Oerding, Jaret Renken, Michel Schlüter. Eingewechselt: Léon Brandt, Jannis Heinsohn und Lasse Lemmermann.

Foto: Specht / Bericht: BRV-Zeitung

Lemmermann-Elf gelingt Revanche

Gnarrenburgs U15 besiegt Drochtersen/Assel

Beim Punktspielauftakt der Bezirksliga 2 unterlagen die Gnarrenburger U15-Fußballer im August der SV Drochtersen/Assel mit 0:1. Am Sonnabend gelang der JSG die Revanche. Das Team setzte sich ebenfalls auswärts mit dem gleichen Ergebnis durch. Trainer Dieter Lemmermann war erleichtert: „Wir wollten unbedingt die Punkte und die haben wir uns glücklich verdient.“ Beim dritten Sieg reichte dem Gast eine mäßige Leistung. Nichts anderes zeigten die Hausherren. Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die konzentrierten Abwehrreihen wenig zuließen. Bis zur Pause gab es lediglich einen wirklichen Aufreger, als Tim Oerding die Gnarrenburger nach einer Hereingabe von Phil Mahler in Führung brachte (25.). Nach dem Seitenwechsel übernahm der SV mehr das Kommando. Vor dem Gehäuse jedoch blieb das Heimteam harmlos, während die konternde JSG bei
zwei Großchancen von Jannis Elbrandt und Tim Oerding einen höheren Vorsprung knapp verpasste.

Foto: Specht / Bericht: BRV-Zeitung

U15 Bezirksliga – Wieder ein Sieg für Gnarrenburg

Vier Tage nach einem 4:1-Erfolg beim FC Hambergen gab es für Gnarrenburger U15-Fußballer erneut drei Punkte. Den zweiten Sieg holte sich das Bezirksligateam gegen die JSG Achim/Uesen, die sich in Gnarrenburg eine 0:3-Niederlage einhandelte. Mit so einem glatten Sieg wurde bei der JSG vor dem Anpfiff nicht gerechnet. „Wir hatten sehr viel Respekt“, meinte der Coach Dieter Lemmermann. Dessen Truppe musste aber nur eine wirklich brenzlige Situation überstehen, als der Gegner nach zwei Minuten eine Großchance verpasste. Anschließend ließen die Hausherren nichts mehr zu. Das Heimteam machte jedoch bis zur Pause viele Fehler beim Spielaufbau, und da die Gäste nach vorne ebenfalls kaum Akzente setzen konnten, passierte in der ersten Halbzeit nicht viel. Zu den wenigen Ausnahmen gehörte eine Aktion von Jaret Renken, der den Gastgeber in der 27.Minute in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel blieb die Achimer Aufholjagd aus. Gnarrenburg stand weiterhin kompakt und setzte auf Konter. Dabei besorgte Tim Oerding den klaren Endstand. Der Angreifer traf in der 39. Minute nach einem schnellen Gegenstoß und kurz vor Schluss bei einem Handelfmeter (61.). Neben der Teamleistung hob Lemmermann die beiden Innenverteidiger Till Tietjen und Jesse Schwarz hervor.
JSG: Julian Saborskich -Jesse Schwarz, Jonathan Schell, Jason Gerdts, Jaret Renken, Jannis Elbrandt, Cedrik Grabau, Till Tietjen, Tim Oerding, Jannis Heinsohn, Lasse Lemmermann. Ersatz: Phil Mahler, Léon Brandt, Michel Schlüter, Jendrik Renken.

Fahrschule Andre Wenzel unterstützt die JSG Gnarrenburg

Das U15-Team der JSG Gnarrenburg darf sich über einen neuen Trikotsatz freuen. Die ortsansässige Fahrschule Andre Wenzel hat sich spendabel gezeigt und die Jugendspielgemeinschaft unterstützt. Laut Aussage von Sponsor Andre Wenzel eine Selbstverständlichkeit. „Ich bin gerne bereit in dieser Form meinen Anteil am örtlichen Jugendfußball zu leisten.“ Das Team bedankte sich bei seinem Sponsor mit einem Präsentkorb und hofft auf viele erfolgreiche Spiele mit dem neuen Trikotsatz. Die U15-Mannschaft spielt derzeit in der Bezirksliga und musste zu Beginn der Saison zwei knappe Niederlagen gegen den SV Drochtersen/Assel und den Vfl Güldenstern/Stade hinnehmen. Die Mannschaft besteht aus: hintere Reihe stehend v.l.n.r.: Trainer Hendrik Ringe, Michel Schlüter, Trainer Dieter Lemmermann, Jason Gerdts, Jesse Schwarz, Tim Oerding, Lasse Lemmemann, Jaret Renken, Julian Saborskich, Trainer Axel Renken, Sponsor Andre Wenzel, vordere Reihe v.l.n.r. Cedrik Grabau, Till Tiejen, Phil Mahler, Jannis Heinsohn, Jonathan Schell, Jannis Heinsohn, Leon Brandt und Jendrik Renken – es fehlt: Jonah Aldag.