JSG Gnarrenburg schafft die nächste Überraschung

U16-Fußballer erreichen Bezirkspokalhalbfinale – Heimsieg gegen Landesligisten Buchholzer FC – Jaret Renken trifft dreifach

Die Gnarrenburger U16-Fußballer sorgen im Wettbewerb um den Bezirkspokal weiter für Furore. Nach dem TuS Zeven und TSV Apensen warf das Bezirksligateam am Sonnabend mit dem Buchholzer FC einen weiteren Favoriten aus dem Rennen und erreichte das Halbfinale. Verantwortlich für die nächste Überraschung machte der Gnarrenburger Trainer Dieter Lemmermann am Sonnabend einmal mehr die geschlossene Teamleistung. Hinzu kam der erneut sehr gut aufgelegte Angreifer Jaret Renken, der beim 4:1-Erfolg drei Treffer beisteuerte. Das erste Mal war der Torjäger nach 24 Minuten und einem feinen Zuspiel von Cedrik Grabau erfolgreich, als er das Leder wuchtig in den linken Giebel setzte. Das 2:0 markierte Renken in der 65. Minute nach einem Abschlag vom Keeper Julian Saborskich mit einem Heber über den Torwart und nur wenig später (71.) machte der Goalgetter auf die gleiche Weise einen Hattrick und damit die Entscheidung perfekt. Beim nächsten Angriff nutzte Tim Oerding einen an Renken verursachten Elfmeter zum 4:0, bevor die Buchholzer kurz vor Schluss den Ehrentreffer erzielten. Mehr war für den Landesligisten nicht drin, obwohl der Favorit das Spiel dominiert hatte. Letzteres tat der Gast vor allem in der ersten Halbzeit. Gnarrenburg stand jedoch sehr sicher und ließ bis zum Seitenwechsel kaum etwas zu. Beim Kontern gelang den Hausherren schließlich die knappe Führung, bevor es nach der Pause zum offenen Schlagabtausch mit guten Chancen auf beiden Seiten kam. Während die Buchholzer zunächst weiterhin vergeblich anrannten, schlugen die cleveren Gastgeber bei ihren Möglichkeiten durch eben Renken und Oerding eiskalt zu. (db)

U16-Bezirksliga Ligaverbleib weiter in Reichweite

Nach zwei Heimsiegen in Folge haben die Gnarrenburger U16-Fußballer im vorletzten Spiel der Bezirksliga 2 nachgelegt und sich durch einen 4:2-Erfolg bei der JFV Aller/Weser eine kleine Chance auf den Ligaverbleib bewahrt. Gnarrenburg ist nun punktgleich mit dem Tabellendritten JSG Langen/Debstedt, der allerdings eine Partie weniger ausgetragen hat. Mit dem Sieg in Hönisch konnten die Gnarrenburger nicht nur Boden gutmachen. Das Team sammelte weiteres Selbstvertrauen für das Bezirkspokalviertelfinalspiel am Sonnabend in Gnarrenburg (13.30 Uhr) gegen den Landesligisten Buchholzer FC. Beim Auswärtserfolg bewies die JSG erneut Moral. Die Gäste fanden schwer in die Partie und luden das Heimteam bereits nach wenigen Minuten durch einen groben Patzer zum Führungstreffer ein. Anschließend passierte eine längere Zeit vor den Toren kaum etwas. Besser wurde es nach etwa 25 Minuten. Verantwortlich war der Ausgleich von Tim Oerding, der einen offenen Schlagabtausch einleitete. Nach dem 1:1-Pausenstand erwischte Gnarrenburg den besseren Start und ging durch Jaret Renken in Führung, Wenig später kassierten die Gäste bei einem weiteren Aussetzer den Ausgleich, doch die Gnarrenburger hauten sich in der letzten Viertelstunde noch mehr rein. Den verdienten Lohn für den Kampfgeist besorgten Tim Oerding und Jaret Renken mit einem Doppelschlag zum glücklichen, aber nicht unverdienten 2:4-Endstand. Neben den erneut sehr agilen Angreifern Oerding und Renken, die sich ihre Treffer gegenseitig auflegten, hob Gästecoach Dieter Lemmermann die gute Abwehrarbeit von Cedrik Grabau heraus. (db)

Klarer Sieg trotz mäßiger Leistung

U16-Bezirksliga: JSG Gnarrenburg bezwingt JSG Land Hadeln –Noch drei Spiele in diesem Jahr

Platz drei und damit der Verbleib auf der Bezirksebene ist für die Gnarrenburger U16 Fußballer wohl nicht mehr zu schaffen. Das ist für die Truppe aber kein Grund, die restlichen Spiele in der Staffel 2 weniger motiviert zu bestreiten. Davon konnte sich am Sonnabend die JSG Land Hadeln überzeugen, die sich auswärts eine 0:4-Niederlage einhandelte. Beim Kantersieg reichte den Gnarrenburgern eine mäßige Leistung. Das hob der heimische Trainer Dieter Lemmermann hervor: „Der Gegner war nahezu chancenlos. Es war dennoch eine schwere Aufgabe, weil gegen den Tabellenletzten immer ein klarer Sieg erwartet wird. Wir haben einige Zeit gebraucht. Doch dann hat es die Mannschaft gut gemacht.“ Die Zuschauer bekamen kein besonders schönes Spiel zu sehen, weil sich die Teams in spielerischer Hinsicht schwer taten. Es gab auf beiden Seiten kaum flüssige Aktionen und es waren bezeichnenderweise zwei Standardsituationen, die den Heimsieg einleiteten. Zunächst traf Tim Oerding nach einer Ecke per Kopf (21.) und wenig später direkt bei einem Freistoß aus etwa  22 Metern (26.). Von den Gästen kam kaum etwas, und daran sollte sich im zweiten Durchgang nichts ändern. Gnarrenburg dominierte weiter ohne zu glänzen und baute den Vorsprung schließlich aus. Den verdienten Endstand besorgten Michel Schlüter (41.) und Jaret Renken (61.). Nach dem „Pflichtsieg“ muss die JSG Gnarrenburg in der Liga noch beim JFV Aller-Weser (30. November) und bei der JSG Land Hadeln (14.Dezember) ran. Zwischendurch geht es gegen den Buchholzer FC um den Einzug ins Bezirkspokalhalbfinale. (db)

***Der Freundeskreis Fußball des TSV Gnarrenburg unterstützt die U16 der JSG Gnarrenburg mit einer Ballspende***

Den U16-Jugendspielern der JSG Gnarrenburg wurde eine besondere Spende zuteil. Der “Freundeskreis Fußball des TSV Gnarrenburg“ überraschte das Team bei einer Trainingseinheit mit einer großzügigen Ballspende. Zukünftig kann die Mannschaft mit 15 neuen Fußbällen der Marke Adidas die Trainingseinheiten und die Spielvorbereitungen angehen. Bei der Übergabe stellte der 1. Vorsitzende Fabian Tietjen die Aufgabe des Freundeskreises heraus. „Wir wollen den Fußballsport in Gnarrenburg stärken. Da legen wir ein besonderes Augenmerk auf unsere Jugend“. Das Team bedankte sich für die Spende mit einem kleinen Präsentkorb.
Die Mannschaft um das Betreuerteam Dieter Lemmermann, Hendrik Ringe und Axel Renken spielt derzeit in der Bezirksliga. In den spannenden Punktspielen hat man in der einen oder anderen Begegnung leider zu viele Punkte liegen gelassen. Trotzdem ist das Team mit dem Saisonverlauf zufrieden. In der Pokalrunde befindet man sich im Viertelfinale. Am 07.12.2019 um 13:30 Uhr steht dort die Begegnung gegen den Buchholzer FC an. Die Mannschaft freut sich auf viele Zuschauer und Fans.

Das Foto zeigt den 1. Vorsitzenden Fabian Tietjen, das Betreuerteam sowie die U16-Jugendspieler.

Der Freundeskreis Fußball des „TSV Gnarrenburg“ unterstützt die gesamte Sparte „Fußball“ im TSV. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auch auf die Förderung des Nachwuchses. Unterstützt werden zum Beispiel einzelne Herrenspieler durch Fahrtkosten, Jugendliche durch Bälle und Trainingsutensilien, Busfahrten zu Auswärtsspielen und diverse Veranstaltungen der Teams. Bei Fragen meldet Euch einfach beim 1. Vorsitzenden Fabian Tietjen.

U16-Bezirksliga: Gnarrenburg verliert den Anschluss

In der Heimpartie gegen den neuen Spitzenreiter JSG Achim/Uesen ist den Gnarrenburger U16-Fußballern die Wiedergutmachung nicht gelungen. Der Gastgeber verlor nach der 1:4-Hinspielniederlage das zweite Aufeinandertreffen in der Bezirksligastaffel II mit 0:1. Das Ergebnis ist nicht unverdient, weil der Gast das Spiel in der ersten Halbzeit dominiert hatte und die Gnarrenburger erst in der Schlussphase wirklich aufkamen. Bis zum Seitwechsel konnte das Heimteam kaum mithalten. Die Gnarrenburger waren zu zaghaft, während der kampfstarke Spitzenreiter die Richtung vorgab. Torgefährlich wurden die Gäste jedoch lediglich bei einigen Standards. Nach der Pause verlief das Spiel ausgeglichener. Die Hausherren setzten sich häufiger in den Zweikämpfen durch und bekamen nach dem Rückstand (55.) mit noch mehr Einsatz Oberwasser. Hinzu kam die überragende Leistung vom Abwehrchef Till Tietjen, der sich in der Schlussphase in die Offensive einschaltete. Zum Ausgleich oder mehr sollte es nicht reichen. Die beste Möglichkeit des Heimvereins vergab Jason Gerdts kurz vor Schluss. Mit dem Abpfiff war nicht nur die vierte Niederlage perfekt. Der Gastgeber hat als Vorletzter den Anschluss verloren. Verantwortlich für das jüngste Negativerlebnis machte JSG-Trainer Dieter Lemmermann nicht zuletzt das fehlende Schussglück. (db)

U16-Bezirksliga: Oerdings Doppelpack nur Kosmetik

Nach einer längeren Spielpause unterlagen die Gnarrenburger U16-Fußballer beim Bezirksligaspitzenreiter SV Drochtersen/Assel mit 2:4. Das Ergebnis ist verdient, weil der Gastgeber seine Chancen besser genutzt hat und cleverer war. Gästecoach Dieter Lemmerman nahm die Niederlage gelassen: „D/A hat schon eine gute Mannschaft. Für uns wäre vielleicht mehr drin gewesen, wenn wir alles auf den Platz gebracht hätten. Meine Spieler haben sich aber bis zum Schluss gewehrt.“ Es entwickelte sich eine mehr umkämpfte Partie, in der sich die Hausherren auch mit dem kräftigen Wind im Rücken bis zur Pause eine Feldüberlegenheit erarbeiteten. Gnarrenburg hielt dagegen und ließ etwa 30 Minuten kaum etwas zu, ehe das Heimteam einen Abwehrfehler zur Führung nutzte und den Vorsprung bald ausbaute. Nach dem Seitenwechsel und einer verpassten Großchance wurden die Gäste mutiger. Daran sollte der dritte Gegentreffer nichts ändern. Gnarrenburg drückte und bekam nach einem Doppelpack von Tim Oerding sogar den Ausgleich in die Reichweite, bevor der Tabellenerste das Spiel mit einem Kontertor entschied. (db)

Toller Erfolg für unsere U11

Am Ende eines tollen Fußballtages jubelten die Spieler der JSG Ahlerstedt/Ottendorf/Bargstedt.

Die Gastgeber des Qualifikationsturniers gewannen das Finale gegen den VfL Sittensen knapp mit 1:0. Beide Mannschaften sicherten sich mit der Endspielteilnahme das Ticket für das EWE Cup Endturnier im kommenden Frühjahr.

Jubel brach auch bei der JSG Gnarrenburg aus. Nach einem souveränen 3:0 gegen die JSG KAWU im Spiel um Platz 3 war klar, dass auch die Gnarrenburger Vereinsfarben beim Saisonhighlight in Bremen vertreten sein werden.

Die Pokale bei der Siegerehrung überreichte Ex Werder Bremen Stürmer Ivan Klasnic, der zuvor schon fleißig Autogramme geschrieben hatte und sich das eine oder andere Spiel anschaute.

Bilder auf der EWE-Homepage

https://ewe-cup.de/ewe-cup-18-19/galerie/ahlerstedt-15-09-2019/1407/

Ergebnisse-Ahlerstedt

Riccardo Camü

Gnarrenburg besiegt Spitzenreiter

Fußball-Bezirksliga U16

Nach zwei Niederlagen und einem Unentschieden sorgten die U16-Fußballer der JSG Gnarrenburg im vierten Spiel der Bezirksliga 2 für eine Überraschung. Das Team von Trainer Dieter Lemmermann bezwang den ungeschlagenen Tabellenersten JFV Aller-Weser mit 3:2. Der erste dreifache Punktgewinn war der Lohn für eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung. Das betonte Lemmermann, der nach dem Abpfiff von einem „glücklichen, aber verdienten Sieg“ sprach. Es ergab sich über die gesamte Distanz eine sehr ausgeglichene Partie mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Den ersten Treffer erzielte der Gast in der 25. Minute durch Mario Hashagen. Gnarrenburg ließ sich davon wenig beeindrucken und schaffte kurz vor der Pause den Ausgleich, als Jason Gerdts das Leder aus etwa 20 Metern mit der Hilfe eines Platzfehlers versenkte. Wenig später ging der Spitzenreiter durch Diyat Kaldirici erneut in Führung. Nach dem Seitenwechsel ging das Spiel nicht weniger flott weiter. Während der Gast keine weitere Torchance verwerten konnte, schlugen die Hausherren noch zweimal zu. Beteiligt war jeweils Jaret Renken, der in der 50. Minute eine feine Einzelleistung zum Gleichstand nutzte und vor dem Siegtreffer elfmeterreif gefoult wurde. Den Strafstoß verwandelte Tim Oerding in der 70. Minute gewohnt sicher. Anschließend brachten die Gnarrenburger den Vorsprung mit Kampfgeist und Cleverness über die Zeit. (db)

Punktgewinn und Niederlage in der Bezirksliga

JSG Gnarrenburg punktet gegen D/A

U16-Bezirksliga:Gegentrefferinder Nachspielzeit
Nach der 1:4-Auftaktniederlage bei der JSG Achim/Uesen blieben die Gnarrenburger U16-Fußballer auch im zweiten Spiel der Bezirksligastaffel 2 ohne Sieg. Es reichte gegen die SV Drochtersen/Assel immerhin zu einem 1:1. Das Unentschieden bezeichnete der JSG Coach Dieter Lemmermann als leistungsgerecht. In der ersten Halbzeit passierte nicht viel. Es war eine zerfahrene Partie mit wenigen Torszenen, bei denen Jannis Heinsohn die beste Gnarrenburger Möglichkeit bei einem Kopfball vergab. Nach dem Seitenwechsel fand Drochtersen besser ins Spiel. Prompt er gab sich eine Großchance, die vom Heimkeeper Julian Saborskich glänzend bereinigt wurde. Anschließend konnte sich der drückende Gast kaum noch gefährlich in Szene setzen. Im Gegenteil: Nach einem Konter wurde Jaret Renken im Strafraum zu Fall gebracht. Den Elfmeter (71.) verwandelte Tim Oerding zur Heimführung. Den Vorsprung konnten die Hausherren bis in die Nachspielzeit verteidigen. Dann wurde der Favorit für den Aufwand noch mit dem Ausgleich belohnt. Das nächste Spiel bestreitet Gnarrenburg bereits heute (18 Uhr) bei der JSG Langen/Debstedt. (db)

Herber Dämpfer für Gnarrenburg

Drei Tage nach dem Achtungserfolg gegen die SV Drochtersen/Assel (1:1) bekamen die Gnarrenburger U16-Fußballer im dritten Spiel der Bezirksliga 2 einen kräftigen Dämpfer. Das Team unterlag bei Langen/Debstedt mit 1:7 und das in der Höhe verdient. Letzteres betonte der Ggnarrenburger Trainer Dieter Lemmermann: „Wir haben nur fünf gute Minuten gehabt. Den Rest müssen wir ganz schnell vergessen. “Die Gäste waren dem Gegner in fast allen Belangen unterlegen. Trotzdem konnte die JSG Langen bis zur Pause nur einen Treffer vorlegen. Das lag auch an den Gnarrenburgern, die die Abwehr zunächst noch ganz ordentlich erledigten. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. Die Gäste kamen mit viel Schwung aus der Kabine und durch einen Distanzschuss von Jaret Renken (49.) zum Ausgleich, bevor das Team völlig die Ordnung verlor und in acht Minuten vier Gegentreffer kassierte. Beim„ lockeren“ Ausklang legte das Heimteam noch zweimal nach. Für den Sieger trafen Mauritz Niemann (3), Eefje Bötjer, Michel von Döhlen und Lasper Seelke. Hinzu kam ein Eigentor. (db)

U16-Fußballer sorgen erneut für Überraschung im Bezirkspokal

JSG Gnarrenburg besiegt Apensen und steht in Runde drei

Die Gnarrenburger U16-Fußballer sorgen in dem Wettbewerb um den Bezirkspokal weiter für Furore. Nach einem 3:0-Auftakterfolg gegen den TuS Zeven setzte sich die JSG am Sonnabend nun auch gegen den TSV Apensen durch und erreichte überraschend die dritte Runde. Das erneute Weiterkommen hatten die Gnarrenburger bereits zur Pause auf den Weg gebracht. Nach einigen verpassten Abschlüssen notierte der Gastgeber in der 15.Minute den Führungstreffer von Jaret Renken. Wenig später passte der Torschütze das Leder nach einem Flankenlauf knallhart vor das Gehäuse, wo ein Apensener Abwehrspieler das Spielgerät vor dem einschussbereiten Tim Oerding ins eigene Tor beförderte (20.). Und damit gaben sich die Hausherren nicht zufrieden. Zwei Minuten vor dem Seitenwechsel gelang Oerding das 3:0. Für Apensen gab es bis dahin nichts zu holen. Das ließen die Hausherren mit einer ganz starken Abwehrleistung sowie dem umsichtigen Spielaufbau nicht zu. Bald in der zweiten Halbzeit verpassten die Gnarrenburger bei einer Großchance von Jason Gerdts die Entscheidung nur knapp. Beim offenen Schlagabtausch mussten die Gnarrenburger wegen Nachlässigkeit fast noch um den Erfolg bangen. Der TSV Apensen kam durch Treffer in der 62.und 75. Minute (FE) auf 2:3 heran, bevor die JSG sich wieder berappelte und den knappen Vorsprung über die Zeit brachte. Neben dem „super Auftritt“ in der ersten Halbzeit hob der Heimcoach Dieter Lemmermann die Leistung von Jason Gerdts hervor, der das Team unermüdlich angetrieben habe. (db)