Meisterschaftsfavorit startet mit Siegen

Badminton: Schülermannschaft des TSV Gnarrenburg bezwingt Tarmstedt und Selsingen zum Auftakt

Die Badminton-Schülermannschaft des TSV Gnarrenburg ist erfolgreich in die Saison gestartet. Der Meisterschafts-Mitfavorit setzte sich am ersten Spieltag gegen Tarmstedt und Selsingen/Sandbostel durch.

TSV Gnarrenburg – TuS Tarmstedt 5:1

Tarmstedt ist der ärgste Mitstreiter um die Meisterschaft, was den Sieg noch wertvoller macht. Die Ergebnisse zeigten, dass es sich um einen ernst zunehmenden Gegner handelt. Nach den Doppeln stand es 1:1. Jannis Heinsohn/Jendrik Renken spielten souverän und gewannen 21:9, 21:17. Fritz Lütjen/Nico Renken unterlagen mit 21:10, 11:21 und 17:21. Zwei der vier Einzel wurden erst im dritten Satz entschieden: Jendrik Renken (20:22, 21:9, 21:10), Fritz Lütjen (21:18, 19:21 und 21:14). Jannis Heinsohn und Finn Lütjen setzten sich in zwei Sätzen durch.

TSV Gnarrenburg –JSG Selsingen/Sandbostel 6:0

Nach dem harten Kampf gegen Tarmstedt war ein weiterer Sieg eingeplant. Das gut eingespielte Doppel Jannis Heinsohn/Jendrik Renken hatte im Doppel ebenso wenig Mühe wie das neuformierte Doppel Finn Lütjen/Nico Renken. Jannis Heinsohn und Jendrik Renken brachten ihre Einzel souverän nach Hause. Damit war der Sieg schon perfekt. Finn Lütjen hatte mehr Gegenwehr in seinem Einzel, gewann aber letztlich klar mit 21:14 und 21:11. Fritz Lütjen setzte sich in drei Sätzen (19:21, 21:18, 21:14) durch. (bz)

Licht und Schatten zum Saisonauftakt

Badminton-Bezirksliga: TSV Gnarrenburg gewinnt gegen Wallhöfen und unterliegt TuS Zeven

Einen Sieg und eine Niederlage gab es zum Bezirksliga-Saisonauftakt für die erste Badmintonmannschaft des TSV Gnarrenburg. Das Team setzte gegen Wallhöfen II durch und verlor gegen den TuS Zeven.

TSVGnarrenburg –BSG Wallhöfen/Ihlpohl II 8:0

Das erste Saisonspiel verlief ganz nach den Gnarrenburger Vorstellungen. Alle drei Doppel wurden gewonnen. Das gab es lange nicht mehr. Ulrike Renken/Manuela Renken machten den Anfang, spielten gegen Larissa Kück/Kirsten Zinke eine starke Partie und gewannen 21:15, 21:9. Gleichzeitig spielte das Herrendoppel Stefan Meyer/Axel Renken gegen Kai Kempermann/Volker Teske und hatte ebenso wenig Probleme – 21:13, 21:12. Christian Tiedgen/Marco Wellbrock machten es spannender: 24:22, 21:17. Manuela Renken machte in ihrem Einzel schnell klar, dass für ihre Gegnerin Zinke nichts zu holen ist und gewann mit 21:7 und 21:5. Stefan Meyer, Christian Tiedgen und das Mixed mit Axel und Ulrike Renken holten die Punkte 5, 6und 7. Einzig Marco Wellbrock musste sich im Einzel geschlagen geben. Da der Gegner aber die Reihenfolge beim zweiten und dritten Herreneinzel vertauscht hatte, wurde auch dieses Spiel für Gnarrenburg gewertet.

TuS Zeven –TSV Gnarrenburg 6:2

Zeven gehört diese Saison mit zu den Titelaspiranten. Das Spiel verlief aber äußerst knapp. Da Ulrike Renken einen privaten Termin hatte, konnte sie ihre Partie nicht mehr spielen. Die beiden jugendlichen Spielerinnen Robina Mooij und Sarah Thiem sprangen ein, verloren im Doppel aber deutlich. Beide Herrendoppel gingen an den Gastgeber. Jeweils im 3. Satz hatten Tiedgen/Wellbrock (19:21) und Renken/Meyer (23:25) das Nachsehen. Mit 0:3 war das schon die halbe Miete für Zeven. Manuela Renken schaffte in ihrem Einzel gegen Tanja Monitz den ersten Punktgewinn (21:14, 21:16). Meyer setzte sich gegen Daniel Harms (21:18, 21:17) durch. Es keimte doch noch einmal Hoffnung auf. Nach der Niederlage von Wellbrock im 3. Herreneinzel war aber nur noch ein Remis möglich. Tiedgen verlor aber knapp mit 25:23, 10:21und 19:21gegen Zevens Neuzugang Pasqual Holz, und das Mixed Manuela Renken/Axel/Renken unterlag ebenso. (bz/mib)

Meyer/Renken erst im Mixed-Finale gestoppt

Badminton: Beim Ranglisten-Turnier in Gnarrenburg sichern sich ausschließlich Akteure der Gastvereine die Siege

Der TSV Gnarrenburg war zum zweiten Mal in diesem Jahr Ausrichter eines B/C-Ranglistenturniers im Badminton-Mixed und -Doppel. Die Teilnehmerzahl reichte zwar nicht an die Jahrespremiere im April heran, dafür dauerte das Turnier dieses Mal nur knapp acht Stunden. Im gemischten Doppel O19 (15 Paarungen im B-Feld) gingen Stefan Meyer/Manuela Renken als das an Nummer eins gesetzte Duo ins Rennen und hatten als einzige in der ersten Runde ein Freilos. Sie spielten nicht ganz so stark auf wie beidem eigenen Turnier im April (Platz1), aber sie erreichten abermals das Finale. Im Viertelfinale hatten Meyer/Renken mit dem Landesliga Duo Marlon Martynkiewitz/StefanieRose (TuS Schwinde) einen sehr schweren Gegner und gaben den ersten Satz mit 20:22 ab. Sie meisterten die Druck-Situation aber und gewannen die Partie noch mit 21:15, 21:14.Im Halbfinale ging es erneut gegen eine Landesliga-Paarung, Sönke Bergmann/Chantal Stobbe (VfL Stade) verlangten den Gnarrenburgern alles ab.22:20, 21:19 siegten Meyer/Renken knapp in zwei Sätzen. Der Finalgegner war geradezu ins Finale gestürmt. In drei Spielen schaffte kein Gegner mehr als 14 Punkte. Und auch Stefan Meyer und Manuela Renken hatten an diesem Tag gegen Sebastian Becker/Diajeng Atmojo (TuS Schwinde /Blau-WeißBuchholz) keine Chance. Manuela Renken zollte dem Gegner nach 11:21, 15:21 Respekt: „Die beiden haben heute einfach zu schnell für uns gespielt.“ Völlig verdient wurde der Gegner mit 21:11, 21:15 Sieger dieser Rangliste. Im gemischten Doppel O19 (C-Feld) spielten lediglich drei Duos in einer Gruppe nach dem Modus Jeder-gegen-jeden den Sieger aus. Melvin Bredehöft/Judith von Minden (TSV Bremervörde/SV Sandbostel) landeten einen Sieg und kassierten eine Niederlage und wurden Zweite.

Im Damendoppel O19 traten neun Paarungen im B-Feld an, darunter mit Ulrike Renken/Manuela Renken (TSV Gnarrenburg) und Elina Auth/Judith von Minden (SV Eintracht Hepstedt/Breddorf /SV Sandbostel) zwei aus dem Nordkreis. Die „Renkens“ landeten am Ende auf Rang fünf, Auth/von Minden wurden Neunter. (bz)

Gold für Renken

Gnarrenburger ist U15-Badminton-Kreismeister

Mit vier Spielern war der TSV Gnarrenburg am Wochenende bei der U9-U22 Badminton-Kreismeisterschaft im Einzel in Rotenburg vertreten. Bei den Jungen U13 hatte Elias Worbs nach erst wenigen Trainingseinheiten seine Turnierpremiere. Er schaffte zwar keinen Satzgewinn, holte aber schon einige Punkte und steigerte sich im Turnierverlauf. Mehr als Platz 5 war aber noch nicht drin. Auch in der Klasse U15 wurde der Kreismeister in einer Fünfergruppe ausgespielt. Finn Lütjen schaffte hier nach drei Niederlagen einen Sieg gegen Fabian Viohl. Jendrik Renken ging als Favorit an den Start und wurde seiner Rolle gerecht. Der Gnarrenburger gewann zunächst gegen Fabian Viohl und Finn Lütjen. Im dritten Match traf er auf den vermeintlich stärksten Gegner, Till Wachsmuth (TuS Tarmstedt). Renken gewann mit 21:18 und 21:12. In seinem letzten Spiel ließ der Gnarrenburger dann nichts mehr anbrennen. Er setzte sich gegen den Rotenburger Tim Buchberger mit 21:10 und 21:14 und holte sich somit den Kreismeistertitel. Im Mädcheneinzel U17 schaffte Sarah Thiem leider keinen Sieg und belegte am Ende Platz 10. (bz)

Ole Wilkens holt sich den Titel

Bremervörder ist neuer Badminton-Kreismeister

Am Sonntag wurde die Badminton-Kreismeisterschaft O19 im Einzel in Gnarrenburg ausgetragen. Dabei gab es mehrere Podestplätze für Spieler des Gastgebers und des TSV Bremervörde. Bei den Herren waren elf Vertreter aus den Vereinen TSV Bremervörde, TSV Gnarrenburg, TuS Zeven, TuS Elsdorf und TuS Tarmstedt am Start. Die Südkreisvereine fehlten zum Bedauern des Ausrichters. In einer der drei Gruppen schaffte Stefan Meyer (TSV Gnarrenburg) mit zwei Siegen das Weiterkommen mit Platz 1 und Sören Mayer (TSV Bremervörde) mit einem Sieg und einer Niederlage den zweiten Platz. Christian Tiedgen (TSV Gnarrenburg) blieb nur die Runde um die Plätze 9 bis 11. In der ersten Vierergruppe spielte sich der Favorit Ole Wilkens (TSV Bremervörde) mit drei Siegen auf Platz 1 vor Tobias Gieschen (TuS Tarmstedt), Melvin Bredehöft (Bremervörde) und Axel Renken (Gnarrenburg). In der zweiten Vierergruppe siegte ebenso der Favorit Jonas Brassel (TSV Bremervörde) mit drei Zweisatzerfolgen. Hier erreichten Marc Holsten (TuS Elsdorf), Torsten Bammann (TuS Zeven) und Sergey Belomestnykh (TSV Bremervörde) die weiteren Plätze. Im Viertelfinale setzten sich Stefan Meyer gegen Melvin Bredehöft, Tobias Gieschen gegen Marc Holsten, Jonas Brassel gegen Sören Mayer und Ole Wilkens gegen Torsten Bammann durch. Somit kam es zu den Halbfinalen Stefan Meyer -Tobias Gieschen und Jonas Brassel-Ole Wilkens. Meyer und Wilkens siegten jeweils in drei Sätzen. Im Finale zog der Gnarrenburger Meyer dann gegen seinen Angstgegner aus Bremervörde den Kürzeren. Dritter wurde Jonas Brassel. Bei den Damen gab es nur eine Meldung, so dass Manuela Renken (Gnarrenburg) kampflos Kreismeisterin wurde. (bz)

Drei Titel bleiben in Gnarrenburg

TSV richtete Badminton-Kreismeisterschaft im Doppel und Mixed aus – Teilnehmerzahl gering

Am Sonnabend fand in Gnarrenburg die Kreismeisterschaft der Altersklassen U9 – U22 im Gemischten Doppel und Doppel statt. Zehn Teilnehmer stellte der TSV Gnarrenburg. Es gab drei Titelgewinne.

Gemischtes Doppel U17: Sarah Thiem spielte hier mit Jacob Becker in einer Vierergruppe jeder gegen jeden. Das erste Spiel konnten sie in drei Sätzen gewinnen, mussten sich aber in den anderen beiden Partien knapp geschlagen geben – Platz vier. 

Jungen Doppel U11/U13: Da die Gnarrenburger Mathis Heinsohn/Oliver Schulz (U11) das einzig gemeldete Doppel in dieser Altersklasse waren, spielten sie mit der U13 zusammen in einer Fünfergruppe. Sie verloren zwar ihre vier Spiele, schlugen sich aber wacker und schafften beinahe sogar einen Satzgewinn. U11 Kreismeister waren sie ohnehin.
Die Gnarrenburger Fritz Lütjen/Christopher Schulz (U1 3) holten drei Siege. Das entscheidende Spiel hatten sie gegen Till Wachsmuth/Melvin Gruschka (TuS Tarmstedt). Sie verloren 13:21 und 17:21, freuten sich aber über die Vizemeisterschaft. 

Jungen DoppelU15/U17: Die zwei U15-Doppel und zwei U17 Doppel spielten in einer Gruppe die zwei Kreismeister aus. Jaret Renken/Jacob Becker (JD U17) gingen hier als Favoriten ins Rennen. Aber auch das Gnarrenburger U15-Doppel Jendrik Renken/Jannis Heinsohn spielte stark auf. Finn Lütjen spielte hier mit dem Tarmstedter Fabian Viohl. Das Duo hatten bei der starken Konkurrenz keine Siegchance und belegte nach drei Niederlagen Platz vier und Rang zwei bei der U15. Das Feld komplettierte das U17-Doppel von Fortuna Rotenburg. Da Jaret Renken/Jacob Becker und Jendrik Renken/Jannis Heinsohn zwei Partien gewonnen hatten, musste im direkten Duell die Entscheidung her. Hier überraschten Jendrik und Jannis und holen sich Satz 1 mit 21:14. Ihre Vereinskollegen konnten aber eine Schippe drauflegen und Satz 2 und 3 mit 21:13, 21:12 gewinnen. Am Ende freuten sich beide Duos über ihre Titel in der jeweiligen Altersklasse. 

Mädchen Doppel U17: Sarah Thiem spielte hier mit der Tarmstedterin Linda Viohl in einer Vierergruppe. Sie konnten zwei von drei Spielen gewinnen und wurden Vizekreismeister. (bz)

Podestplätze für zwei Gnarrenburger

Manuela Renken und Stefan Meyer überzeugen bei Badminton-Bezirksranglistenturnier in Bremervörde

Die Badminton Abteilung des TSV Bremervörde war am Sonntag Ausrichter des Bezirksranglistenturniers Einzel O19. Mit 36 Aktiven aus 16 Vereinen aus den Bezirken Lüneburg, Hannover und Weser Ems sowie dem Bremer Badminton Verband war das Turnier nicht nur gut besucht, sondern auch hochkarätig besetzt. Am Start waren unter anderem Spieler aus der Oberligamannschaft des SV Harkenbleck, Polizei SV Bremen, TuS Schwinde und VfL Stade (Landesliga). Dennoch konnte sich zwei Akteure vom TSV Gnarrenburg aufs Podest spielen. Manuela Renken erreichte den zweiten Platz im Dameneinzel und Stefan Meyer spielte sich auf Platz drei im Herreneinzel B. Im Dameneinzel spielte Manuela Renken nach Freilos in der ersten Runde gegen Mareike Schulze vom VfL Stade. Mit 21:12 und 21:10 siegte sie recht deutlich. Im Halbfinale bekam sie es mit Fenna Anderson (ebenfalls VfL Stade) zu tun. Auch dieses Match gewann die Gnarrenburgerin deutlich mit 21:7 und 21:11. Im Finale traf sie auf Diajeng Atmojo vom TuS Schwinde. Nachdem Renken den ersten Satz mit 21:16 gewinnen konnte, ging der zweite Satz mit 21:17 an ihre Gegnerin. Der dritte Satz war bis zum Schluss hart umkämpft. Mit 19:21 verlor Renken denkbar knapp und wurde somit Zweite. Im Herreneinzel B Feldstarten die 16 punktbesten Herren. Hier hinterließ Stefan Meyer vom TSV Gnarrenburg einen bärenstarken Eindruck. Nachdem er in der ersten Runde gegen Matthias Tschöpe (SC Wildeshausen) mit 21:15 und 21:17 gewonnen hatte, traf er in der zweiten Runde auf Daniel
Westphal (Polizei SV Bremen), der die Saison in der Niedersachsen/Bremen Liga spielte. Meyer holte den ersten Satz mit 21:18 und kämpfte er im zweiten Satz um jeden Ball. Es gab hier lange und sehenswerte Ballwechsel. Am Ende gewann Meyer auch den zweiten Satz mit 22:20 und stand im Halbfinale. Hier wartet mit Ciarán Fitzgerald vom SV Harkenbleck der an Nummer eins gesetzte Spieler. Der Topakteur aus der Oberliga wurde seiner Rolle gerecht und gewann mit 21:8 und 21:15. Im kleinen Finale traf Stefan Meyer auf Tobias Gieschen (TuS Tarmstedt), setzte sich mit 21:18, 21:18 durch und freute sich über den dritten Platz. Sieger wurde Fitzgerald, der gegen Kloodt in drei Sätzen gewann. Ole Wilkens vom TSV Bremervörde spielte in der Klasse über fünf Runden und erreichte am Ende einen guten fünften Platz. Sergey Belomenstnykh belegte den 14. Rang.

Platz 1 und Platz 2 gehen an Gnarrenburg

Badmintonspieler des TSV Gnarrenburg starten bei Turnier in Selsingen

Am Wochenende war die JSG Selsingen/Sandbostel Ausrichter eines Badminton C-Ranglistenturniers U9-U15.

Jungen U11:

In einer Fünfer Gruppe spielte hier Oliver Schulz. Nach drei Siegen kam es im letzten Spiel zum Finale, da auch sein Gegner Torben Kirchhoff (TV Jahn Walsrode) drei Siege auf dem Konto hatte. Beide boten gute und lange Ballwechsel. Die beiden Sätze waren sehr ausgeglichen. Am Ende hatte der junge Gnarenburger aber jeweils mit 21:16 die Nase vorn und war somit Ranglistensieger. 

Mädchen U13:

Die Gnarrenburger Janne Schnoor und Zoe Pallas sammelten Erfahrung. „Sie werden von Turnier zu Turnier besser“, so Trainer Axel Renken. Für einen Sieg reichte es aber noch nicht. 

Jungen U13:

Christopher Schulz spielte sich ins Halbfinale der Hauptrunde vor und hatte gegen den späteren Sieger Fynn Merbitz (TV Loxstedt) mit 8:21 und 9:21 das Nachsehen. In der Trostrunde gab es zwei Niederlagen und am Ende Platz sechs. 

Jungen U15:

Mit16 Startern waren hier die meisten Spieler ins Rennen gegangen, darunter drei Gnarrenburger. Nico Renken, Finn Lütjen und Jonathan Meyer überstanden die erste Runde. „Besonders erfreulich war der Sieg von Jonathan bei seiner Turnierpremiere“, heißt es in einer Pressemitteilung. Meyer und Renken verabschiedeten sich dann im Viertelfinale und belegten nach der Trostrunde die Plätze 10 und 11. Finn Lütjen spielte sich mit einem Sieg (21:17, 21:15) gegen Tim Buchberger (Rotenburg/Waffensen) ins Halbfinale vor. Hier schaffte er mit einem weiteren Sieg den Einzug ins Finale. Gegen den an 1 gesetzten Patrick Böttcher (VfL Stade) hatte er dann aber keine Siegchance (4:21, 2:21). (bz/mib)

2 Gnarrenburger auf dem Podest

Badmintonspieler des TSV Gnarrenburg starten bei Turnier in Selsingen

Am Wochenende war die JSG Selsingen/Sandbostel Ausrichter eines Badminton C-Ranglistenturniers U17 bis U22. Aus dem Nordkreis waren neben dem Ausrichter auch der TSV Bremervörde und der TSV Gnarrenburg mit ihren Nachwuchsspielern vertreten.

Mädchen U17:

Mit 15 Teilnehmerinnen gab es in dieser Altersklasse das größte Teilnehmerfeld. Sarah Thiem (TSV Gnarrenburg) startete stark in das Turnier und schaffte mit zwei Siegen den Einzug ins Halbfinale. Gegen Angelina Kolle (TSV Neuenwalde) war dann mit einer deutlichen Niederlage aber Schluss in der Hauptrunde. Da die Gnarrenburgerin auch die folgenden beiden Spiele verlor, wurde sie am Ende Sechste. 

Jungen U17:

Bei einer sehr stark besetzten C-Rangliste zog der an Nummer1 gesetzte Jennis Gütter (TSV Gnarrenburg) mit zwei Siegen gegen Kester Sticht (VfL Stade, 21:10, 21:8) und Mika Schnakenberg (TSV Wellen, 21:10, 21:6) souverän ins Finale ein. Hier traf er auf den Bezwinger von Jaret Renken (Gnarrenburg, 21:17, 21:10), David Bulla (VfL Stade). Satz eins holte sich der Gnarrenburger überzeugend mit 21:11. „Vielleicht war der Satzgewinn zu einfach“, so Axel Renken, denn Gütter überließ danach seinem Gegner das Kommando und reagierte nur noch. Zu Recht ging damit Satz zwei an den Stader. Im entscheidenden dritten Durchgang ging der Favorit dann mit einer verbesserten
Einstellung ins Spiel und zeigte gleich, dass er dies Spiel unbedingt gewinnen wollte. Beim Stand von 3:0 bekam der Gegner jedoch einen Krampf und musste beim Stand von 6:0 aufgeben. Jaret Renken musste den Weg über die Trostrunde antreten und kämpfte sich mit drei Siegen auf den 3. Platz vor. Simon von Pigage (TSV Bremervörde) erreichte in dieser Altersklasse nach fünf gespielten Runden den zehnten Platz.  (bz/mib)

 

Gnarrenburger Mixed kann Heimvorteil nutzen

Ranglistenturnier: Manuela Renken und Stefan Meyer gewinnen – Platz zwei für Marco Wellbrock/Christian Tiedgen im Doppel

Der TSV Gnarrenburg war am Wochenende Ausrichter eines B/C-Badminton-Ranglistenturniers. Gespielt wurde im Doppel und Mixed. Nach rund zehn Stunden standen alle Sieger in den einzelnen Wettbewerben fest. Im B-Feld spielten die 16 Teilnehmer mit den meisten Punkten, alle weiteren spielten im C-Feld.

B-Feld Mixed

Die Gnarrenburger Stefan Meyer und Manuela Renken waren an Nummer 1 gesetzt. Sie setzten sich gegen die Stader Andreas Heydasch/Diana Scherer (21:7, 22:20) und Vadim Zelvakov/Chantal Stobbe (22:20, 21:19) durch und standen somit im Halbfinale. Hier mussten sie gegen ein jugendliches Doppel
antreten, gegen das sie deutlich mit 21:14 und 21:10 gewannen. Im Finale trafen die Gnarrenburger auf die an 2 gesetzten Alexander Speetzen/Kim Ohl (Blau Weiß Buchholz), zeigten eine starke Leistung und setzten sich mit 21:17 und 21:14 durch. Phil Alpers (TSV Bremervörde) mit Anna Peters sowie Axel Renken mit Ulrike Renken verabschiedeten sich in Runde eins. Niklas Haltermann (TSV Bremervörde) und Stefanie Rose mussten in der zweiten Runde die Segel streichen und wurden Neunte.

C-Feld Mixed

Hier ging Ole Wilkens mit Julia Kniep (TSV Bremervörde) an den Start. In einem sehr starken Teilnehmerfeld erreichten die beiden Platz fünf. Das Damendoppel lief ohne nördliche Beteiligung ab, da sich Manuela Renken im letzten Mixed Spiel verletzt hatte.

B-Feld Herrendoppel

Hier waren mehrere Nordkreisvertreter am Start. Axel Renken (TSV Gnarrenburg)/Stephan Schumann, Niklas Haltermann Bremervörde/Tobias Gieschen, Ole Wilkens (TSV Bremervörde)/Oliver Malt sowie Jens Haltermann (TSV Bremervörde)/Torsten Bammann überstanden die erste Runde. Für sie war dann aber auch schon in Runde zwei Schluss. Am weitesten schafften es hier noch Ole Wilkens/Oliver Malt (Platz sechs). Phil Alpers/Sergey Belomestnykh (TSV Bremervörde) schieden in Runde 1 aus.

C-Feld im Herrendoppel

Sechs Herrendoppel spielten in einer Gruppe. Zwei Gnarrenburger Duos waren hier am Start. Patrick Oelmann/Thorsten Wülbern schafften einen Sieg und belegten Platz sechs. Marco Wellbrock/Christian Tiedgen machten es besser. Nach vier Siegen mussten sie im entscheidenden Spiel gegen die ebenfalls ungeschlagenen Zevener Daniel Harms/Matthias Heinrich ran. Ganz knapp ging das Spiel mit 23:21 und 29:27 an das Zevener Duo. (bz/mib)